Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing, geboren 1729 in Kamenz, gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Aufklärung. 
Der Sohn eines Pfarrers brach sein Theologie- und Medizinstudium ab, um sich ganz dem Theater zu widmen. Ab 1748 lebte er u.a. in Berlin und Hamburg. Als Dramaturg und Kritiker reformierte er das deutsche Theater. Später war er Bibliothekar in Wolfenbüttel. Zu seinen Hauptwerken zählen Minna von Barnhelm, Emilia Galotti und Nathan der Weise. Neben seinem umfangreichen, dramaturgischen Werk schrieb er auch Gedichte, Fabeln  sowie ästhetische und philosophische Schriften. Er starb 1781 in Braunschweig. 


Empfehlungen


Lessing für die Schule