Selma Meerbaum-Eisinger

Selma Merbaum, geboren 1924 in Czernowitz, posthum überwiegend Selma Meerbaum-Eisinger genannt, war eine rumänische deutschsprachige Dichterin, die 58 Gedichte (darunter sechs Übersetzungen)  hinterließ. Als verfolgte Jüdin stab sie 18-jährig im Zwangsarbeitslager Michailowka. Geriet sie zunächst in Vergessenheit, zählt ihre Lyrik heute zur Weltliteratur. 


Empfehlungen