Keller, Gottfried: Romeo und Julia auf dem Dorfe. Textausgabe mit Kommentar und Materialien (Reclam XL – Text und Kontext)

Keller, Gottfried: Romeo und Julia auf dem Dorfe.
Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Reclam XL – Text und Kontext
Hrsg. von Wolfgang Pütz
Broschiert. Format 12,2 x 20 cm
103 S.
(Nachfolgeausgabe von ISBN: 978-3-15-019040-1)
ISBN: 978-3-15-016126-5
5,20 €

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25

Aufgrund von unserer Inventur wird Ihre Bestellung erst ab dem 04.04. wieder bearbeitet. Informationen zu Bestellung, Vertragsschluss, Zahlung, Widerruf

Zwei Bauernkinder trotzen mit ihrer Liebe der Feindschaft ihrer Familien – sogar bis in den Tod. Kellers Novelle verlegt den vielleicht berühmtesten Tragödien-Stoff in ein dörfliches Umfeld.

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext – seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek.
* Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht.
* Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!


Bestelloptionen für Klassensätze:

Lectory und Buch

  • Print & digital: Für diesen Titel wie auch für andere Schultitel sind Klassensatzbestellungen möglich. In Kooperation mit der Online-Plattform Lectory stellt Reclam für die Reihe Reclam XL – Text und Kontext zusätzlich die Option zur Verfügung, digitale Klassensätze zu buchen.

  • Lectory ist ein Online-E-Book-Reader und bietet nicht nur den online lesbaren Text samt Kommentaren, sondern auch eine interaktive Marginalspalte für Kommentare, Fragen und Diskussionen direkt im Text. Damit ist Lectory eine ideale Ergänzung und Erweiterung der gedruckten Textausgabe.


Hier können Sie den Titel als Klassensatz bestellen.


Logo_ClimatePartner_Klimaneutrales Druckprodukt


Romeo und Julia auf dem Dorfe

Anhang
1. Zur Textgestalt

2. Anmerkungen

3. Materialien
3.1 Der Schlussteil der Novelle
3.2 Manz und Marti – Sali und Vrenchen
3.3 Die Bildsprache der Novelle
3.4 Zum Vergleich: William Shakespeares Romeo and Juliet
3.5 Seldwyla – Sozio- und Psychogramm einer Kleinstadt und ihrer Einwohner
3.6 Der Gattungsbegriff der Novelle
3.7 Der Epochenbegriff des Poetischen Realismus
3.8 Das Urteil eines Zeitgenossen: Romeo und Julia auf dem Dorfe als idealer Inbegriff realistischer Dichtung
3.9 Realismus als Lebenshaltung: Gottfried Kellers Existenzphilosophie

4. Literaturhinweise
Zum Herunterladen einer PDF-Leseprobe klicken Sie bitte hier.