Else Lasker-Schüler
Paula Modersohn-Becker trifft Else Lasker-Schüler
Die schönsten Werke zweier Künstlerinnen im Dialog – mit stimmungsvollen Gemälden und berührenden Gedichten
Dieses Buch erscheint am 03.09.2025
Produktbeschreibung
- 144 Seiten - 54 farbige Abbildungen, 2 schwarz-weiß Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-011554-1
- Produktart: Hardcover
- Ausstattung: Fadenheftung
- Abmessung: 215 mm x 160 mm
- Erschienen: 03.09.2025
- Autor / Autorin: Else Lasker-Schüler
- Künstler / Künstlerin: Paula Modersohn-Becker
- Herausgegeben von: Christiane Meixner
Entdecken Sie zu diesem Buch
Christiane Meixner, geb. 1966, hat mit dem Schreiben über Kunst und Kultur während ihres Studiums der Kunstgeschichte begonnen. Heute arbeitet sie als Redakteurin für den Tagesspiegel und das Magazin Weltkunst.
Else Lasker-Schüler (1869–1945), eine der bedeutendsten deutsch-jüdischen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, prägte mit ihren Texten und Zeichnungen die avantgardistische Moderne und den Expressionismus. Neben ihren Gedichtbänden Styx, Hebräische Lieder oder Mein blaues Klavier sind ebenso ihre Dramen wie Die Wupper bekannt.
Paula Modersohn-Becker (1876–1907) schuf in ihrer kurzen Schaffensphase, die mit 31 Jahren endete, ein beeindruckendes Werk von 750 Gemälden und über 1000 Zeichnungen. Ihre Porträts, Kinderbildnisse, Landschaften, Stillleben und Selbstporträts gelten als bedeutendste Werke des frühen Expressionismus.