E. T. A. Hoffmann

Zeichnungen und Karikaturen

Hoffmann, E.T.A. – Beispiele des zeichnerischen Talents des Literaten – 14240

4,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

E. T. A. Hoffmann war Schriftsteller, Kapellmeister, Komponist, Musikkritiker – und Maler. Neben seinem Brotberuf als Jurist und auch nach seinem Durchbruch als Autor malte und zeichnete er: Illustrationen zu seinen Werken, Karikaturen, Selbstporträts, kleine Piktogramme und Gelegenheitskritzeleien in Tagebüchern und Briefen, auf Konzeptpapier oder Speisekarten. Der Band vermittelt anschaulich die Beobachtungsgabe und das Talent des Zeichners und Karikaturisten Hoffmann.

Produktbeschreibung

  • 126 Seiten - 47 Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-014240-0
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 18.03.2022
  • Autor / Autorin: E. T. A. Hoffmann

Entdecken Sie zu diesem Buch

Einleitung. Hoffmann als Zeichner

 

I. Werkillustrationen und Zeichnungen, die auf Hoffmanns Texte Bezug nehmen

Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern

Klein Zaches genannt Zinnober. Ein Märchen

Der Sandmann

Nussknacker und Mausekönig. Märchen

II. Der Kunz’sche Riss (1815)

III . Verschiedenes

IV. Selbstporträts Hoffmanns

V. Prinzessin Brambilla. Ein Capriccio nach Jakob Callot. Mit 8 Kupfern nach Callotschen Originalblättern

 

Textnachweise

Verzeichnis der Abbildungen

Literaturhinweise