Kaspar H. Spinner

Literarisches Lernen. Aufsätze

Spinner, Kaspar H. – Textsammlung; Literaturdidaktik; Erläuterungen; Literaturunterricht – 14235

5,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
Selten hat ein Aufsatz zur Literaturdidaktik so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie Kaspar H. Spinners »Elf Aspekte des literarischen Lernens« von 2006, die standardisierbare Kompetenzorientierung und literarisches Lernen zu verbinden suchen. Dass hinter der vielzitierten, griffigen Taxonomie dieses Aufsatzes aber viel mehr steht, nämlich eine Gesamttheorie des Literaturunterrichts, macht dieser Band sichtbar, der neben den »Elf Aspekten« acht weitere Aufsätze zum Thema enthält. Das konzise Nachwort von Hans Lösener arbeitet Zusammenhänge heraus und verortet Spinners Position in der gegenwärtigen Literaturdidaktik. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-962020-6
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 13.05.2022
  • Autor / Autorin: Kaspar H. Spinner
  • Nachwort von: Hans Lösener

Entdecken Sie zu diesem Buch

Vorbemerkung des Autors

 

Literarisches Lernen

Sprachlich-literarische Bildung oder Lese-, Sprech- und Schreibkompetenz?

Kreatives Schreiben zu literarischen Texten

Werteorientierung im literarisch-ästhetischen Unterricht

Von der Filmerfahrung zur literarischen Textanalyse

Ästhetische Bildung und Literaturunterricht

Symbolisches Verstehen als Kernkompetenz des poetischen Verstehens

Wie Fachwissen das literarische Verstehen stört und fördert

Empathie beim literarischen Lesen und ihre Bedeutung für einen bildungsorientierten Literaturunterricht

 

Editorische Notiz und Textnachweise

Nachwort von Hans Lösener