Eva Ladipo

Not am Mann. Die Erfindung toxischer Männlichkeit

[Was bedeutet das alles?] – Ladipo, Eva – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14780

8,00 €inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Dieses Buch erscheint am 18.03.2026

Das neue Schweigen um alte Männerbilder

Was passiert, wenn eine Gesellschaft aufhört, Männern Geschichten zu erzählen, in denen sie sich wiederfinden können? Not am Mann analysiert mit Schärfe und Empathie, wie Popkultur, Politik und Medien ein Vakuum hinterlassen haben, das rechte Influencer, toxische Männerforen und autoritäre Rollenvorbilder wie Trump oder Musk füllen. Zwischen Kinoleinwand und Kommentarspalten, zwischen #MeToo und der AfD wird deutlich: Wer über Männlichkeit nicht spricht, überlässt das Feld denen, die sie am liebsten in Machtfantasien und Frauenhass konservieren möchten.
Ein Buch über Männlichkeit im Umbruch, über gefährliche Sehnsüchte – und darüber, wie wir Jungen und Männern wieder das Gefühl geben können, gesehen zu werden.

Produktbeschreibung

  • 80 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-014780-1
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 18.03.2026
  • Autor / Autorin: Eva Ladipo

Entdecken Sie zu diesem Buch

Eva Ladipo, geb. 1974, studierte Politische Wissenschaften in Cambridge und promovierte über das russische Steuersystem. Die Journalistin arbeitete als Redakteurin, Ressortleiterin und Korrespondentin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Financial Times Deutschland, Vanity Fair, Financial Times und Die Welt. Sie hat in Russland, Kolumbien und in den USA gearbeitet, bevor sie in Großbritannien gelandet ist. Zuletzt erschienen ihre Romane Wende und Räuber.