Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 22 von insgesamt 22
-
Peanuts-Tag mit Ralph Trommer
14.09.2025 13:30 Uhr
Peanuts-Feier am verkaufsoffenen Sonntag Die Peanuts werden 75 und wir feiern mit! In Kooperation mit der Osiander-Filiale Ditzingen wird Ralph Trommer, Comic-Experte und Zeichner, in die Welt der drolligen Kultfiguren einführen. Bei spannenden Mitmach-Aktionen können Gäste ihr...
-
Musikalische Lesung mit Marcus S. Kleiner
18.09.2025 19:30 Uhr
Ein Abend mit Haltung, Sound und Substanz. Und sehr viel Leidenschaft für das, was Pop kann. Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medienwissenschaftler, Popkulturkenner und Bühnenprofi, kommt ins Bürgermeisterhaus und bringt sein neues Buch Keine Macht für Niemand – Pop und Politik in...
-
Lesung mit Alexandra Bleyer
25.09.2025 18:30 Uhr
Revolutionärinnen im Rahmen von denken erlaubt LesungAuf der ganzen Welt kämpfen Frauen seit Jahrhunderten für Gleichberechtigung, Demokratie, Freiheit und Bürgerrechte. Die Historikerin Alexandra Bleyer erzählt die inspirierenden Geschichten so unterschiedlicher Persönlichkeiten...
-
Lesung mit Rainer Moritz
26.09.2025 19:00 Uhr
Das Jahr in Büchern. Literaturtipps für jeden Tag Die Antwort auf die Frage: »Was soll ich lesen?« Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt...
-
Lesung mit Wilm Hüffer
26.09.2025 19:30 Uhr
Leseabend für Sinnsucher und Nachdenkliche Lasse ich mich voll auf etwas ein – mit allen Risiken? Oder bleibe ich cool, lege mich lieber nicht fest? Hingabe kann wunderbar sein. Alles geben aus Liebe, für die Berufung, für eine Lebensaufgabe – wer möchte das nicht? Aber Hingabe ist...
-
Kulinarische Lesung mit Rainer Moritz
06.10.2025 18:45 Uhr
Rainer Moritz reist durch die Literaturgeschichte Das Jahr in Büchern erzählt die schönsten Schriftsteller-Anekdoten, zeigt, warum uns so unterschiedliche Charaktere wie Dubslav von Stechlin oder Troubadix ans Herz gewachsen sind und empfiehlt neue Lieblingsbücher. Zusammen mit...
-
Lesung und Gespräch mit Hans-Peter Kunisch
09.10.2025 19:30 Uhr
Die brisanten Briefe des Dichters In den Briefen, die Rilke insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg mit der jungen Mailänder Fürstin Aurelia Gallarati-Scotti wechselte, offenbart der Dichter eine noch immer wenig bekannte und gern verdrängte Seite: Er zeigt offen Sympathien für den...
-
Lesung mit Marcus S. Kleiner
10.10.2025 19:00 Uhr
Marcus S. Kleiner liest live & laut Tulla Tonträger und due Buchhandlung Akzente laden gemeinsam zur musikalisch umrahmten Lesung mit Marcus S. Kleiner. Popmusik war immer auch politisch und mit seinem aktuell neusten Buch „Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland“,...
-
Buchpräsentation und Ausstellung mit Rainer Mühlhoff
15.10.2025 20:00 Uhr
Die Gefahren der Artificial General Intelligence Elon Musk und Donald Trump kündigen massenhaft Verwaltungsmitarbeitern, um einen KI-Staat zu errichten. Tech-CEOs verkaufen künstliche Intelligenz als Heilsbringer für die größten Probleme der Menschheit, obwohl die entsprechende...
-
Comicgespräch mit Naomi Fearn
16.10.2025 19:30 Uhr
75 Jahre Peanuts - kleine Figuren, große Fragen 1950 hatten Charlie Brown, Snoopy und der Rest der Peanuts-Welt ihren ersten Auftritt. Seither begeistern Charles M. Schulz’ Figuren mit feinem Humor, Melancholie und gesellschaftlicher Tiefe. Comiczeichnerin Naomi Fearn hat im...
-
Buchpremiere und Party mit Michael Behrendt
16.10.2025 19:30 Uhr
Der Frankfurter Lyrics-Lover Michael Behrendt erzählt in seinem bei Reclam erschienenen neuen Musiksachbuch von Stalker-Songs, die zu Schmusehits wurden, von Kinderversen mit angeblichen Drogenbotschaften, von sozialkritischen Liedern, die zu patriotischen Hymnen mutierten, und von...
-
Jane Austen Day Bayreuth
26.10.2025 10:00 Uhr
Jane Austen Tag der Deutsch-Englischen Gesellschaft Bayreuth e.V. Step into the world of one of Britain’s most beloved authors and celebrate the wit, romance, and timeless charm of Jane Austen. Join us for a day filled with engaging talks, lively readings, and fascinating insights...
-
Buchvorstellung und Konzert mit Marcus S. Kleiner
30.10.2025 18:30 Uhr
Fulminantes Double-Feature In seiner performativen Buchvorstellung, die die Grenzen einer handelsüblichen Lesung sprengt, zeigt Marcus S. Kleiner auf: Die politische Popmusik bleibt über Jahrzehnte hinweg eine Stimme gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, rechte...
-
Gespräch mit Jessica Gienow-Hecht
07.11.2025 19:30 Uhr
Wenn Staaten sich vermarkten In „Vom Staat zur Marke“ (Reclam, 2025) zeichnet die Historikerin Jessica Gienow-Hecht diese globale Geschichte der Selbstinszenierung nach – von Supermächten wie den USA und China bis hin zu kleinen Inselstaaten. Im Gespräch mit der Journalistin und...
-
Lesung und Konzert mit Kersty und Sandra Grether
21.11.2025 20:00 Uhr
Wie die Heldinnen der Rockmusik den Konventionen trotzen Rockmusikerinnen haben sich in unsere Gehörgänge geschlichen und unseren Alltag verändert, mitunter sogar revolutioniert. Und das Beste: Die Revolution ist in vollem Gang. Aber was genau passiert da, wenn Fender auf Gender...
-
Lesung mit Marcus S. Kleiner
22.11.2025 19:18 Uhr
Was erzählt Pop über die deutsche Geschichte? Popmusik reflektiert die Zeitgeschichte, prägt die Erinnerungskultur und übt Kritik. Marcus S. Kleiner schildert die Entwicklung der deutschsprachigen Popmusik seit 1945 und ihr Zusammenspiel mit Politik. Anhand politischer Ereignisse...
-
Vortrag mit Dr. Maike Weißpflug
26.11.2025 19:00 Uhr
Leidenschaftlich denken Zum 50. Todestag von Hannah Arendt Wie kann Hannah Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Die Referentin Dr. Maike Weißpflug stellt uns die politische Theoretikerin, Philosophin und Publizistin...
-
Musikalische Lesung mit Alexandra Bleyer
28.11.2025 19:00 Uhr
Die inspirierendsten Freiheitskämpferinnen der Weltgeschichte In 20 Porträts erzählt die Historikerin Alexandra Bleyer in ihrem neuen Buch die Geschichte inspirierender Revolutionärinnen aus drei Jahrhunderten. Im Café Sitzwohl fragt sie: Wie kämpferisch dürfen Frauen sein? In...
-
Lesung und Konzert mit Kersty und Sandra Grether
29.11.2025 20:00 Uhr
Wie die Heldinnen der Rockmusik den Konventionen trotzen Rockmusikerinnen haben sich in unsere Gehörgänge geschlichen und unseren Alltag verändert, mitunter sogar revolutioniert. Und das Beste: Die Revolution ist in vollem Gang. Aber was genau passiert da, wenn Fender auf Gender...
-
Lesung und Gespräch mit Judith Hermann
12.01.2026 20:00 Uhr
Holy Hermann! Vom »Fräuleinwunder« zur Klassikerin 28 Jahre nach der Erstveröffentlichung liest die Autorin von Sommerhaus, später (1998) aus ihrem Werk vor – mit einem gelben Reclams-Universal-Bibliothek-Bändchen in der Hand. Alexander Košenina, Professor am Deutschen Seminar der...
-
Lesung mit Rainer Moritz
22.01.2026 19:30 Uhr
Die Antwort auf die Frage: »Was soll ich lesen?« Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt unerschrocken satte 366 Literarturtipps.
-
Podiumsdiskussion mit Hans-Peter Kunisch
04.02.2026 19:30 Uhr
Die brisanten Briefe des Dichters In den Briefen, die Rilke insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg mit der jungen Mailänder Fürstin Aurelia Gallarati-Scotti wechselte, offenbart der Dichter eine noch immer wenig bekannte und gern verdrängte Seite: Er zeigt offen Sympathien für den...