Übersicht über aktuelle Veranstaltungen
29.01.2026 19:00 Uhr Schauenburger Märchenwache
Die Antwort auf die Frage: »Was soll ich lesen?«
Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt unerschrocken satte 366 Literarturtipps.
04.02.2026 19:30 Uhr Deutsches Literaturarchiv Marbach
Die brisanten Briefe des Dichters
In den Briefen, die Rilke insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg mit der jungen Mailänder Fürstin Aurelia Gallarati-Scotti wechselte, offenbart der Dichter eine noch immer wenig bekannte und gern verdrängte Seite: Er zeigt offen Sympathien für den italienischen Faschismus und autoritäre Regime – Gallarati-Scotti widerspricht ihm mit humanistischer Klarheit, woraufhin sich Rilke nur noch tiefer verrennt.
Hans-Peter Kunisch gelingt in seiner Biografie mit erzählerischen Mitteln eine brillante Analyse, die das Werk eines der bekanntesten deutschen Dichter und seine politischen Überzeugungen in einen neuen Kontext stellt.
Zur Website des Autors.
12.04.2026 11:30 Uhr Schulungshaus Hamburg-Wasser
Das Jahr in Büchern. Literaturtipps für jeden Tag
Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt unerschrocken satte 366 Literarturtipps.
Veranstalter: Kulturkreis Torhaus Wellingsbüttel
15.04.2026 19:00 Uhr Kulturhaus Stadtbücherei Wertheim
Die Antwort auf die Frage: »Was soll ich lesen?«
Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt unerschrocken satte 366 Literarturtipps.
19.04.2026 17:00 Uhr Der Buchladen Rügen
Die Antwort auf die Frage: »Was soll ich lesen?«
Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt unerschrocken satte 366 Literarturtipps.