Peter Lieb

Krieg in Nordafrika 1940–1943

Lieb, Peter – 11161

18,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Der Zweite Weltkrieg hatte viele Schauplätze. Nicht zuletzt wurde in den Kolonien der europäischen Großmächte gekämpft. So nahm Italien 1940 seine Besitzungen im heutigen Libyen zum Ausgangspunkt, um die britischen Stützpunkte in Ägypten anzugreifen. Deutschland kam Mussolini zu Hilfe, doch auch Commonwealth-Truppen aus Neuseeland, Südafrika, Indien und Australien beteiligten sich. Es entspann sich ein mehr als dreijähriger Wüstenkrieg, der nationale Mythen insbesondere um die beiden Feldherrn Bernard Montgomery und Erwin Rommel geprägt und das eine oder andere Trugbild erzeugt hat.

Die Reihe Kriege der Moderne, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellt die wichtigsten militärischen Konflikte des 19. und 20. Jahrhunderts nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor und erläutert ihre geschichtlichen Ursachen und politischen Folgen.

Produktbeschreibung

  • 159 Seiten - 64 schwarz-weiß Abbildungen, 11 Karten
  • ISBN: 978-3-15-011161-1
  • Produktart: Taschenbuch
  • Ausstattung: Paperback
  • Abmessung: 215 mm x 150 mm
  • Reihe: Kriege der Moderne
  • Erschienen: 16.03.2018
  • Autor / Autorin: Peter Lieb

Entdecken Sie zu diesem Buch

Peter Lieb, geb. 1974, ist Historiker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.

1 Eine Gefangennahme: El Alamein, 4. November 1942

 

2 Warum Nordafrika? Die politischen und strategischen Grundlagen

 

3 Reibungen in der Koalitionskriegführung: »Achse« und Alliierte im Vergleich

 

4 Die beteiligten Armeen

Italiener

Deutsche

Commonwealth

US-Amerikaner

 

5 Kampfraum

Wüstenkrieg

Logistik

 

6 Kriegsverlauf

Der italienisch-britische Krieg: Herbst 1940 bis Januar 1941

Das deutsche Eingreifen und die Folgen: Frühjahr bis Ende 1941

Rommels »Siegeslauf«: Januar bis Juni 1942

Wendepunkte: Die drei Schlachten von El Alamein, Sommer/Herbst 1942

»Tunisgrad« 1942/43

 

7 Wüstenkrieg in Afrika – Mythos und Realität

 

8 Fazit: Nordafrika – Ein Nebenkriegsschauplatz?

 

Anhang

Danksagung

Zeittafel

Generallegende für taktische Zeichen

Literaturhinweise

Abbildungsnachweis

Personenregister