Adriano Mannino
Wen rette ich – und wenn ja, wie viele? Über Triage und Verteilungsgerechtigkeit
[Was bedeutet das alles?] – Mannino, Adriano – Erläuterungen; Analyse – 14068
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 120 Seiten
 - ISBN: 978-3-15-014068-0
 - Produktart: Taschenbuch
 - Abmessung: 148 mm x 96 mm
 - Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
 - Erschienen: 12.03.2021
 - Autor / Autorin: Adriano Mannino
 
Entdecken Sie zu diesem Buch
Vorwort
1. Zum Ursprung der Triage in der Kriegsmedizin oder: Sind wir Ärzt*innen auf dem Schlachtfeld einer Notstandswelt? 
2. Triage-Verfahren und -Kriterien
3. Die Begründungslogik der Triage 
3.1 Katastrophenfall versus Normalfall 
3.2 Reale und hypothetische Konsense 
3.3 Das gerechte Los: Mit Leben würfeln? 
3.4 Bedürftigkeit 
3.5 Ungleichheit und Vorrang der Schlechtergestellten 
3.6 Intuitionen zur Aufrechenbarkeit von Menschenleben 
3.7 Zwischenfazit: Ethische Triage-Kriterien 
4. Triage zwischen Ethik, Recht und Gesellschaft 
4.1 Das Alterskriterium und das Recht 
4.2 Rechtfertigbarkeit gegenüber allen Bürger*innen 
4.3 Ex-post-Triage 
4.4 Töten und Sterbenlassen 
4.5 Tun und Unterlassen 
4.6 Individualrechte, Gesamtzustände und Vertrauensschutz 
4.7 Das Trauma der Triagierenden 
5. Von der Mikro- zur Makro-Triage 
5.1 Risikogruppen 
5.2 Wahrscheinlichkeiten versus Schadensausmaße 
5.3 Humanexperimente in der Impfstoffforschung 
5.4 Der Preis eines Menschenlebens 
5.5 Wen rette ich, und wie viele? 
Bibliographie 
Danksagung 
Zum Autor