Karla Paul (Hrsg.)

Sylt zum Verweilen

Mit Geschichten die Insel entdecken

10,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Mit Thomas Mann geht es den Sylter Strand entlang, Benjamin Lebert besucht den Friedhof der Heimatlosen und Fritz J. Raddatz schlendert fernab des Luxusrummels durch die Dünen. Aber auch Jens Emil Mungard, der bedeutendste Dichter der nordfriesischen Sprache, Dora Heldt, Margarete Boie, Rainer Maria Rilke, Theodor Storm, Sina Beerwald und Susanne Matthiessen laden dazu ein, die Insel zu entdecken. Ob flanierend oder vom heimischen Lesesessel aus – anhand von Romanauszügen, Erzählungen, Gedichten und weiteren literarischen Begegnungen zeigt Karla Paul ihr persönliches Sylt. Eine Einladung, Neues zu erleben und Altbekanntes mit anderen Augen zu sehen! Der besondere Insel-Begleiter – gestaltet von der Hamburger Künstlerin Katinka Reinke.

Produktbeschreibung

  • 112 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-020628-7
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 170 mm x 114 mm
  • Erschienen: 27.08.2021
  • Illustriert von: Katinka Reinke
  • Herausgegeben von: Karla Paul

Entdecken Sie zu diesem Buch

1 OSTSTRAND, LIST

Rainer Maria Rilke: Die Insel

 

2 LIST

Dora Heldt: Tante Inge haut ab

 

3 HAUS KLIFFENDE, KAMPEN

Thomas Mann: Der Zauberberg

 

4 WESTKÜSTE

Emil Nolde: Mein Leben

 

5 KAMPEN

Siegfried Jacobsohn: Die ersten Tage

 

HOBOKENWEG, KAMPEN

Peter Suhrkamp: Nun leb wohl! Und hab’s gut

 

WENNINGSTEDT

Theodor Storm: Sylter Novelle

 

8 FRIEDRICHSTRASSE, WESTERLAND

Susanne Matthiessen: Ozelot und Friesennerz

 

9 PROMENADE WESTERLAND

Julius Rodenberg: Stillleben auf Sylt

 

10 FRIEDHOF DER HEIMATLOSEN, WESTERLAND

Benjamin Lebert: Mitternachtsweg

 

1 1 ELISABETHSTRASSE, WESTERLAND

Carmen Sylva: Sturm

 

12 TINNUM

Wilhelm Raabe: Der Blick auf das blaue Meer

 

13 KEITUM

Margarete Boie: Moiken Peter Ohm

 

14 WEIDEMANNWEG, KEITUM

Jens Mungard: Bi Süđeraur / Am Süderufer, Di See / Die See

 

15 MORSUM KLIFF

Fritz J. Raddatz: Mein Sylt

 

16 ST. PETER, RANTUM

Rudolf Kögel: Heimat für Heimatlose, Kirche zu Rantum

 

17 HÖRNUMER HAFEN

Sina Beerwald: Mordsmöwen

 

18 HÖRNUM

Christian Peter Christiansen: Üüs Söl’ring Lön / Unser Sylter Land

 

Textverzeichnis

»Karla Paul versammelt Texte über das spezifische Sylt-Gefühl. […] Auf die Geborgenheit, die die Insel ausstrahlt, ist Verlass. Jedenfalls ist das die Summe aller literarischen Eindrücke, die die Herausgeberin in dem kleinen Band zusammengetragen hat.«

(Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 30.09.2021)

»Ein ganz außergewöhnlicher Inselbegleiter.«

(Raliza Nikolov, NDR Kultur, »Das Gemischte Doppel«, 05.10.2021)

»Ein wunderbares kleines Büchlein zum Schmökern«

(Rainer Moritz, NDR Kultur, »Das Gemischte Doppel«, 05.10.2021)