Stefan Zweig

Die großen Erzählungen

Reclam Taschenbuch

7,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
»Vielleicht ist seit den Tagen des Erasmus … kein Schriftsteller mehr so berühmt gewesen wie Stefan Zweig«, notierte Thomas Mann anlässlich von Zweigs zehntem Todestag im Jahr 1952. Reclams neue Auswahl enthält Zweigs wichtigste Erzählungen, von ›Angst‹, 1913 erstmals veröffentlicht, über ›Episode vom Genfer See‹, ›Brief einer Unbekannten‹, ›Der Amokläufer‹, ›Die unsichtbare Sammlung‹ und ›Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau‹ bis zur berühmten ›Schachnovelle‹, seiner letzten Erzählung, deren Typoskripte er kurz vor seinem Suizid aus Petropolis in Brasilien 1942 verschickte. Alle Erzählungen vereint Zweigs besondere Begabung, die Feinheiten der Seelenregung seiner Figuren auszuleuchten und für den Leser glaubwürdig und nachvollziehbar zu machen.

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-960220-2
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclam Taschenbuch
  • Erschienen: 15.02.2013
  • Autor / Autorin: Stefan Zweig
  • Herausgegeben von: Michael Scheffel

Entdecken Sie zu diesem Buch

 

Stefan Zweig (28.11.1881 Wien – 23.2.1942 Petropolis bei Rio de Janeiro) stammte aus einem großbürgerlichen jüdischen Elternhaus, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien und promovierte 1904. Nach Aufenthalten in Salzburg und Wien emigrierte er 1934 zunächst nach London, 1941 dann nach Brasilien, wo er und seine Frau sich 1942 das Leben nahmen. Zweig war erfolgreich mit psychoanalytisch orientierten Novellen, Erzählungen und einem Roman, in denen erotische, emotionale oder existentielle Gefährdungen, Konflikt- und Bewährungssituationen thematisiert werden.

 

Angst

Episode vom Genfer See

Brief einer Unbekannten

Der Amokläufer

Die unsichtbare Sammlung

Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau

Schachnovelle

 

Zu dieser Ausgabe

Nachwort

Literaturhinweise