Stefan Zweig
Die Welt von Gestern
Erinnerungen eines Europäers
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 496 Seiten
 - ISBN: 978-3-15-020623-2
 - Produktart: Taschenbuch
 - Abmessung: 190 mm x 120 mm
 - Reihe: Reclam Taschenbuch
 - Erschienen: 13.11.2020
 - Autor / Autorin: Stefan Zweig
 - Nachwort von: Klemens Renoldner
 - Herausgegeben von: Klemens Renoldner
 
Entdecken Sie zu diesem Buch
      Stefan Zweig (28.11.1881 Wien – 23.2.1942 Petropolis bei Rio de Janeiro) stammte aus einem großbürgerlichen jüdischen Elternhaus, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien und promovierte 1904. Nach Aufenthalten in Salzburg und Wien emigrierte er 1934 zunächst nach London, 1941 dann nach Brasilien, wo er und seine Frau sich 1942 das Leben nahmen. Zweig war erfolgreich mit psychoanalytisch orientierten Novellen, Erzählungen und einem Roman, in denen erotische, emotionale oder existentielle Gefährdungen, Konflikt- und Bewährungssituationen thematisiert werden.
    
  
              
Vorwort 
Die Welt der Sicherheit 
Die Schule im vorigen Jahrhundert 
Eros Matutinus 
Universitas Vitae 
Paris, die Stadt der ewigen Jugend 
Umwege auf dem Wege zu mir selbst 
Über Europa hinaus 
Glanz und Schatten über Europa 
Die ersten Stunden des Kriegs von 1914 
Der Kampf um die geistige Brüderschaft 
Im Herzen Europas 
Heimkehr nach Österreich 
Wieder in die Welt 
Sonnenuntergang 
Incipit Hitler 
Die Agonie des Friedens 
Zu dieser Ausgabe 
Nachwort 
Zeittafel