Wolfgang Frühwald (Hrsg.)

Heinrich von Ofterdingen

Ein Roman – Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg) – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14184

6,40 €inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1–3 Werktagen

Die blaue Blume ist Leitmotiv und Chiffre der Sehnsucht in Novalisʼ Roman »Heinrich von Ofterdingen«. Heinrich reist, nachdem ihm diese Wunderblume im Traum erschienen ist, mit seiner Mutter von Eisenach nach Augsburg. Dabei erschließt sich ihm das Panorama der Welt, und er wird am Ziel in das Wesen der Poesie und der Liebe eingeweiht – ein Bildungsroman »nach Innen«.
Die Edition folgt dem postumen Erstdruck von 1802. Mit einem neuen Nachwort auf aktuellem Forschungsstand.


Produktbeschreibung

  • 293 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-014184-7
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 18.03.2022
  • Nachwort von: Mario Zanucchi
  • Herausgegeben von: Wolfgang Frühwald

Entdecken Sie zu diesem Buch

Mario Zanucchi ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Freiburg.

 

Erster Teil · Die Erwartung
Zueignung
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebentes Kapitel
Achtes Kapitel
Neuntes Kapitel

Zweiter Teil · Die Erfüllung
Das Kloster, oder der Vorhof
Astralis

Tiecks Bericht über die Fortsetzung

Paralipomena zu Heinrich von Ofterdingen

Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Nachwort