Charles M. Schulz

Peanuts. Notizbuch für alle Lebenslagen

Hochwertiges Notizbuch, A5, liniert, mit Fadenheftung, Lesebändchen und Verschlussgummi | Mit Comics von Snoopy & Co.

16,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Die Peanuts für die Tasche

Mit tiefgründigen Sprüchen und nostalgischen Bildern von Snoopy, Charlie Brown und ihren Freunden ist dieses Notizbuch ein charmanter Begleiter für alle Lebenslagen. Ob als Bullet Journal, Reisetagebuch oder praktische To-do-Liste: Die linierten Seiten bieten viel Platz für Gedanken, Ideen und/oder Notizen. Mit seinem handlichen Format passt es in jede Tasche und zaubert mit den zeitlosen Lebensweisheiten von Charles M. Schulz viel Freude in den stressigen Alltag.

  • Die Peanuts zum Mitnehmen: Notizbuch mit charmanten Zitaten und Illustrationen von Charles M. Schulz
  • Hochwertig und stabil: Flexcover mit Fadenheftung, gut beschreibbaren linierten Seiten, Lesebändchen, Froschtasche und farblich passendem Verschlussgummi
  • Immer dabei: Das kompakte A5-Format passt in jede Tasche
  • Tolle Geschenkidee: für alle Fans der geistreichen Weisheiten von Snoopy, Charlie Brown und Co.
  • Vielseitig einsetzbar: als Notizbuch, Reisetagebuch, Bullet Journal, Planer oder To-do-Liste verwendbar

Ein nostalgischer Begleiter für Gedanken, Ideen und Notizen
Mit kleinen Lebensweisheiten von den Peanuts wird jeder Eintrag in dieses Notizbuch zu einem Ritual, das Freude macht. Ein originelles und vielseitig einsetzbares Geschenk für alle Fans der beliebten Figuren von Charles M. Schulz, das in jede Tasche passt.


Produktbeschreibung

  • 142 Seiten - Diverse farbige Abbildungen, Diverse schwarz-weiß Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-095028-9
  • Produktart: Nonbook
  • Ausstattung: Softcover
  • Abmessung: 190 mm x 120 mm
  • Erschienen: 06.09.2024
  • Autor / Autorin: Charles M. Schulz

Entdecken Sie zu diesem Buch

Charles M. Schulz (1922–2000) mochte den Namen Peanuts eigentlich nie, dennoch waren die Comicstrips um Charlie Brown und Snoopy sein Lebenswerk. 1950 erschien die erste Serie unter ebenjenem Titel, am 13. Februar 2000 die letzte – einen Tag nach Schulz’ Tod.