Karl-Heinz Göttert (Hrsg.)
Reclams klassischer Adventskalender
Lieferbar in 1–3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 159 Seiten
- ISBN: 978-3-15-014405-3
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 08.09.2023
- Herausgegeben von: Karl-Heinz Göttert
Entdecken Sie zu diesem Buch
Karl-Heinz Göttert, geb. 1943, ist emeritierter Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Köln. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher – Mythos Redemacht stand 2015 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse –, und spätestens seit Weihnachten. Biographie eines Festes (2020) ein echter Weihnachtsexperte.
Vorwort
1. Martin Luther: Nun komm, der Heiden Heiland
2. Rainer Maria Rilke: Das Christkind
3. Theodor Fontane: Verse zum Advent
4. Wilhelm Raabe: Weihnachtspredigt des Josias Tille aus dem Roman Der Hungerpastor
5. Hermann Hesse: Weihnachtsabend
6. Liselotte von der Pfalz: Brief an ihre Tochter über das Nikolausfest
7. Johann Peter Hebel: Die Mutter am Christabend
8. Rainer Maria Rilke: Weihnachtsbriefe an die Mutter
9. Annette von Droste-Hülshoff: Am Weihnachtstage
10. E. T. A. Hoffmann: Der Weihnachtsabend aus der Erzählung Nussknacker und Mausekönig
11. Joseph von Eichendorff: Weihnachten
12. Ludwig Thoma: Der Christabend
13. Andreas Gryphius: Über die Geburt Jesu
14. Theodor Fontane: Weihnachtsvorbereitungen aus Meine Kinderjahre: Allerlei Gewölk
15. Johann Wolfgang Goethe: Christgeschenk
16. Adalbert Stifter: Weihnacht
17. Theodor Fontane: Christnacht
18. Hans Fallada: Lüttenweihnachten
19. Theodor Storm: Von drauß’ vom Walde komm ich her
20. Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige
21. Rainer Maria Rilke: Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr
22. Johann Wolfgang Goethe: Weihnachtsvorbereitungen aus Die Leiden des jungen Werthers
23. Hugo von Hofmannsthal: Weihnacht
24. Thomas Mann: Weihnachtsabend aus dem Roman Die Buddenbrooks
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Gedichte und Druckvorlagen