Eberhard Scholing (Hrsg.)

Von Bienen, Hummeln und Menschen. Gedichte

Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14360

7,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Sobald es warm wird, sind sie wieder unterwegs: Bienen und Hummeln, gestreift und flauschig, die Sympathieträgerinnen unter den Insekten. Kein Wunder, dass die »Pummelbienen« und die »Kinder des honigen Frühlings« immer wieder die Phantasie von Poetinnen und Poeten beflügelten und sie zu großartigen Gedichten inspirierten – über die Emsigkeit der kleinen Geschöpfe, die Fabelbiene oder gar die unschönen Folgen eines Stichs. Eine Auswahl der schönsten Gedichte rund um die Welt von Biene, Hummel und Mensch – von Mascha Kaléko, Heinz Erhardt, Hilde Domin, Eugen Roth, Heinrich Heine und vielen anderen mehr.

Produktbeschreibung

  • 149 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-014360-5
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 24.03.2023
  • Herausgegeben von: Eberhard Scholing

Entdecken Sie zu diesem Buch

Vorwort

 

Emsig unterwegs

Säuselt hinaus, ihr Bienen,

ihr Kinder des honigen Frühlings

 

Christian Morgenstern

Der Hügel

 

Karoline von Günderrode

Einer nur und einer dienen …

 

Barthold Heinrich Brockes

Die Bienen

 

anonym

Imme (Biene)

 

Karl Enslin

Bienenlied

 

Johann Gottfried Herder

Die Bienen

 

Robert Reinick

Das Bienenhaus

 

Wilhelm Wankler

Imkerlied

 

Theodor Storm

Abseits

 

friedrich spee

Lob des Schöpfers

 

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Bienenlied

 

Adolf Friedrich von Schack

Im Grase

 

Christine Busta

Der Sommer

 

Gertrud Kolmar

Die Biene

 

Fabelbienen

Die Biene ließ den Schmetterling

Einst ihre fetten Speicher sehen

 

Eduard von Bauernfeld

Fabel

 

Johann Benjamin Michaelis

Die Biene und die Taube

 

Friedrich Adolph Krummacher

Die Hummel und die Biene

 

Johann Wilhelm Gleim

Der Schmetterling und die Biene

 

Albert Roderich

Die Biene und die Wespe

 

Elisabeth Kulmann

Das Kind und die Biene

 

Christian Fürchtegott Gellert

 

Die Biene und die Henne

 

Wilhelm Hey

Bär und Bienenstock

 

Ernst Ortlepp

Biene, Schmetterling und Blume

 

Matthias Leopold Schleifer

Die Biene und die Schlange

 

Gottlieb Conrad Pfeffel

Der Schmetterling und die Biene

 

Johann Adolf Schlegel

Der Knabe und die Biene

 

Liebesgesumm

Eine Stimme summt wie eine Biene,

Wenn Du bei mir liegst die lange Nacht

 

Heinz Erhardt

Gänseblümchen

 

Friedrich von Hagedorn

Die Rose

 

Johann Wolfgang Goethe

Das Wiedersehen

 

Clemens Brentano

Die Rose blüht, ich bin die fromme Biene

 

Friedrich von Bodenstedt

Mirza-Schaffy, liebliche Biene

 

Gottfried August Bürger

An die Bienen

 

Karl Mayer

Unter den Linden

 

Johann Georg Jacobi

An Chloe

 

Franz Dingelstedt

Liebes-Zustände

 

Heinrich Heine

Die Lehre

 

Eugen Roth

Erste Bienen

 

Hugo Salus

Sommermittag

 

Otto Roquette

Unruhe

 

Georg von der Vring

Liebesnacht

 

Friedrich Stoltze

Biene

 

Stachelstiche

Musst jene stechen,

Die glücklich sind

 

Emanuel Geibel

Wirf dein Talent nicht so hinaus

 

Kathinka Zitz

An eine Biene, die mich stechen wollte

 

James Krüss

Krieg der Bienen und Hornissen

 

Karl Kraus

Krieg

 

Gotthold Ephraim Lessing

Die Biene

 

Paul Fleming

An die Bienen

 

Emil Kuh

Liebeslied

 

Friedrich von Logau

Von einer Biene

 

Johann Joachim Ew ald

Die Biene

 

Wilhelm Busch

Verlust der Ähnlichkeit

 

Julius Mosen

Freiheit!

 

Josef Weinheber

Der Bauer und die Bienen

 

Poetischer Honig

Bienen baun aus Honig Waben

Und der Dichter draus Gedichte

 

Paul Heyse

Rat an Lyriker

 

Johann Nikolaus Götz

An die Bienen

 

Nikolaus Lenau

An einem Baum

 

Melchior Meyr

An die Biene

 

Albrecht Haushofer

Honig

 

Heinrich Detering

Bienen, März

 

Georg Britting

Der Vogel Bienenfresser

 

Johann Wilhelm Gleim

Auch ein Studentenlied

 

Christine Lavant

Habe keine Honigwaben

 

Josef Guggenmos

Wieviel ist ein Glas Honig wert?

 

Georg Friedrich Daumer

Nichts geht über den Fleiß der Biene

 

Heile Bienenwelt

Man sieht sie friedlich leben

Ohn Eigennutz und Streit

 

Matthias Claudius

Die Biene

 

Karoline Rudolphi

Die Bienen

 

Christian Felix Weisse

Die Bienen

 

Anonym

Bienenlied

 

Ludwig Altenbernd

Arbeiterinnen der Senne

 

Hans Assmann von Abschatz

Ein Bienen-Stock mit aus- und einfliegenden Bienen

 

Emil Besser

Die Bienen

 

Wilhelm Müller

Die Biene

 

Elisa von der Recke

Frohsinn

 

Mascha Kaléko

Die Bienen

 

Ludwig Pfau

Lied vom Drohnenkönig

 

Ludwig Seeger

Drohnen und Bienen

 

Georg Herwegh

Bundeslied für den Allgemeinen deutschen

Arbeiterverein

 

Ein Bienenjahr geht zu Ende

Im Bauerngarten welken die Reseden,

Die Biene fliegt mit mattgewordnem Flügel

 

Max Dauthendey

Dezember

 

Fridolin Hofer

Ausklang

 

Anton Wildgans

Die Birkenstämme stehn wie Silberfäden

 

Martin Greif

An die Novembersonne

 

Nicolaus Becker

Bienentod

 

Friedrich Rückert

An die Bienen

 

Georg Heym

Die Bienen fallen in den dünnen Röcken …

 

Hermann Löns

Das ist am See …

 

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Bienenlos

 

Leopold Schefer

Die Biene

 

Hilde Domin

Winterbienen

 

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren,

Gedichte und Druckvorlagen