Christian Neuhäuser
Wie reich darf man sein?
[Was bedeutet das alles?] – Über Gier, Neid und Gerechtigkeit – Neuhäuser, Christian – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 89 Seiten
- ISBN: 978-3-15-019602-1
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 17.07.2019
- Autor / Autorin: Christian Neuhäuser
Entdecken Sie zu diesem Buch
Christian Neuhäuser, geb. 1977, Professor für Praktische Philosophie an der TU Dortmund; er beschäftigt sich v. a. mit Theorien der Würde und Verantwortlichkeit sowie der Philosophie der Ökonomie und der internationalen Beziehungen.
1. Was ist Reichtum?
Vielfalt des Reichtums
Ökonomischer Reichtum
Geldreichtum
2. Wer ist reich?
Superreiche
Reiche
Wohlhabende
3. Ist Reichtum immer ungerecht?
Reichtum und Macht
Reichtum und Demokratie
Reichtum und Würde
4. Ist Reichtum verdient?
Talent und Leistung
Erbschaften und Glück
Geld und Verdienst
5. Geht es bei der Kritik am Reichtum um Gier und Neid?
Neid und Ideologie
Individuelle und kollektive Gier
Sinn für Gerechtigkeit
6. Was wäre ein gerechter Umgang mit Reichtum?
Gerechte Kooperation
Reichtum steuern
Globaler Wohlstand
Literaturverzeichnis
Zum Autor
(Franz Schuh, DIE ZEIT, 22.08.2019)