Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 3229 bis 3240 von insgesamt 3242
-
Herbstlese 2025 - Lesung mit Rainer Moritz
08.09.2025 17:00 Uhr
Rainer Moritz beim Internationalen Festival für Literatur & Kritik Was soll ich lesen? Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt in seinem Buch...
-
Musikalische Lesung mit Marcus S. Kleiner
18.09.2025 19:30 Uhr
Ein Abend mit Haltung, Sound und Substanz. Und sehr viel Leidenschaft für das, was Pop kann. Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medienwissenschaftler, Popkulturkenner und Bühnenprofi, kommt ins Bürgermeisterhaus und bringt sein neues Buch Keine Macht für Niemand – Pop und Politik in...
-
Lesung mit Alexandra Bleyer
25.09.2025 18:30 Uhr
Revolutionärinnen im Rahmen von denken erlaubt LesungAuf der ganzen Welt kämpfen Frauen seit Jahrhunderten für Gleichberechtigung, Demokratie, Freiheit und Bürgerrechte. Die Historikerin Alexandra Bleyer erzählt die inspirierenden Geschichten so unterschiedlicher Persönlichkeiten...
-
Lesung mit Rainer Moritz
26.09.2025 19:00 Uhr
Das Jahr in Büchern. Literaturtipps für jeden Tag Die Antwort auf die Frage: »Was soll ich lesen?« Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt...
-
Lesung mit Wilm Hüffer
26.09.2025 19:30 Uhr
Leseabend für Sinnsucher und Nachdenkliche Lasse ich mich voll auf etwas ein – mit allen Risiken? Oder bleibe ich cool, lege mich lieber nicht fest? Hingabe kann wunderbar sein. Alles geben aus Liebe, für die Berufung, für eine Lebensaufgabe – wer möchte das nicht? Aber Hingabe ist...
-
Buchpräsentation und Ausstellung mit Rainer Mühlhoff
15.10.2025 20:00 Uhr
Die Gefahren der Artificial General Intelligence Elon Musk und Donald Trump kündigen massenhaft Verwaltungsmitarbeitern, um einen KI-Staat zu errichten. Tech-CEOs verkaufen künstliche Intelligenz als Heilsbringer für die größten Probleme der Menschheit, obwohl die entsprechende...
-
Comicgespräch mit Naomi Fearn
16.10.2025 19:30 Uhr
75 Jahre Peanuts - kleine Figuren, große Fragen 1950 hatten Charlie Brown, Snoopy und der Rest der Peanuts-Welt ihren ersten Auftritt. Seither begeistern Charles M. Schulz’ Figuren mit feinem Humor, Melancholie und gesellschaftlicher Tiefe. Comiczeichnerin Naomi Fearn hat im...
-
Buchpremiere und Party mit Michael Behrendt
16.10.2025 19:30 Uhr
Der Frankfurter Lyrics-Lover Michael Behrendt erzählt in seinem bei Reclam erschienenen neuen Musiksachbuch von Stalker-Songs, die zu Schmusehits wurden, von Kinderversen mit angeblichen Drogenbotschaften, von sozialkritischen Liedern, die zu patriotischen Hymnen mutierten, und von...
-
Jane Austen Day Bayreuth
26.10.2025 10:00 Uhr
Jane Austen Tag der Deutsch-Englischen Gesellschaft Bayreuth e.V. Step into the world of one of Britain’s most beloved authors and celebrate the wit, romance, and timeless charm of Jane Austen. Join us for a day filled with engaging talks, lively readings, and fascinating insights...
-
Buchvorstellung und Konzert mit Marcus S. Kleiner
30.10.2025 18:30 Uhr
Fulminantes Double-Feature In seiner performativen Buchvorstellung, die die Grenzen einer handelsüblichen Lesung sprengt, zeigt Marcus S. Kleiner auf: Die politische Popmusik bleibt über Jahrzehnte hinweg eine Stimme gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, rechte...
-
Gespräch mit Jessica Gienow-Hecht
07.11.2025 19:30 Uhr
Wenn Staaten sich vermarkten In „Vom Staat zur Marke“ (Reclam, 2025) zeichnet die Historikerin Jessica Gienow-Hecht diese globale Geschichte der Selbstinszenierung nach – von Supermächten wie den USA und China bis hin zu kleinen Inselstaaten. Im Gespräch mit der Journalistin und...
-
Vortrag mit Dr. Maike Weißpflug
26.11.2025 19:00 Uhr
Leidenschaftlich denken Zum 50. Todestag von Hannah Arendt Wie kann Hannah Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Die Referentin Dr. Maike Weißpflug stellt uns die politische Theoretikerin, Philosophin und Publizistin...