Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 4441 bis 4448 von insgesamt 4448
-
Der Ring des Nibelungen. Vorabend: Das Rheingold
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur
Richard Wagner, Egon Voss, erschienen am: 15.10.2025
neu -
Der Zauberberg
Der Jahrhundert-Roman prachtvoll illustriert
Thomas Mann, Julia Schöll, Jörg Hülsmann, Pauline Altmann, erschienen am: 11.02.2026
neu -
Buddenbrooks
Verfall einer Familie – Der Jahrhundert-Roman prachtvoll illustriert
Thomas Mann, Friedhelm Marx, Jörg Hülsmann, Pauline Altmann, erschienen am: 11.02.2026
neu -
Herbstlese 2025
08.09.2025 17:00 Uhr
Rainer Moritz beim Internationalen Festival für Literatur & Kritik Was soll ich lesen? Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt in seinem Buch...
-
Lesung mit Michael Behrendt
31.08.2025 16:30 Uhr
6. Kölner Bücherfest Das Kölner Bücherfest ist eine Hommage an die Vielfalt und das Engagement der unabhängigen Buchhandlungen und Verlage der Region und bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Mit dabei ist Michael Behrendt und liest aus seinem neuen...
-
Musikalische Lesung mit Marcus S. Kleiner
18.09.2025 19:30 Uhr
Ein Abend mit Haltung, Sound und Substanz. Und sehr viel Leidenschaft für das, was Pop kann. Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Medienwissenschaftler, Popkulturkenner und Bühnenprofi, kommt ins Bürgermeisterhaus und bringt sein neues Buch Keine Macht für Niemand – Pop und Politik in...
-
Buchpremiere und Party mit Michael Behrendt
16.10.2025 19:30 Uhr
Der Frankfurter Lyrics-Lover Michael Behrendt erzählt in seinem bei Reclam erschienenen neuen Musiksachbuch von Stalker-Songs, die zu Schmusehits wurden, von Kinderversen mit angeblichen Drogenbotschaften, von sozialkritischen Liedern, die zu patriotischen Hymnen mutierten, und von...
-
Lindentalk mit Ruben Zimmermann
22.07.2025 19:30 Uhr
Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg. Weniger ist mehr – woran wir uns gewöhnen sollten, dürfen und können: Ruben Zimmermann im Gespräch über den Verzicht als wertvolle Handlungsweise in einer kapitalistischen Welt. Eintritt:...