Übersicht über aktuelle Veranstaltungen

Buchvorstellung und Konzert mit Marcus S. Kleiner

30.10.2025 18:30 Uhr Gleis1 Kulturbahnhof Kassel

Fulminantes Double-Feature

In seiner performativen Buchvorstellung, die die Grenzen einer handelsüblichen Lesung sprengt, zeigt Marcus S. Kleiner auf: Die politische Popmusik bleibt über Jahrzehnte hinweg eine Stimme gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, rechte Bedrohungsallianzen, Nationalismus, Militarismus und vieles mehr.

Liedermacher, Satiriker und Cartoonist Gymmick performed Songs zwischen Witz, Poesie und Revolution.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Caricatura Galerie und des KulturBahnhofs Kassel e.V.

Eintritt: € 20,80 

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier

Zur Veranstaltung

mehr zum Buch

Vortrag mit Dr. Maike Weißpflug

26.11.2025 19:00 Uhr Karl Rahner Akademie Köln

Leidenschaftlich denken

Zum 50. Todestag von Hannah Arendt

Wie kann Hannah Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Die Referentin Dr. Maike Weißpflug stellt uns die politische Theoretikerin, Philosophin und Publizistin vor, führt durch ihre Vorstellung von Politik und zeigt, wie mit Arendt politisches Handeln in der Gegenwart zur gemeinsamen Sorge um die Welt von morgen werden kann.

In Kooperation mit der Leserinitiative Publik-Forum e.V.

Gebühr: € 14,- (ermäßigt € 7,- )
Anmeldeschluss: 26.11.2025 15:00 Uhr

Weitere Infos finden Sie hier.
 

Zur Veranstaltung

mehr zum Buch

Musikalische Lesung mit Alexandra Bleyer

28.11.2025 19:00 Uhr Café Sitzwohl Seeboden

Die inspirierendsten Freiheitskämpferinnen der Weltgeschichte

In 20 Porträts erzählt die Historikerin Alexandra Bleyer in ihrem neuen Buch die Geschichte inspirierender Revolutionärinnen aus drei Jahrhunderten. Im Café Sitzwohl fragt sie: Wie kämpferisch dürfen Frauen sein? In China griff Qui Jin zum Schwert, in England erklärten die militanten Suffragetten der Regierung den Krieg. Die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner war überzeugt: Frauen sind keineswegs von Natur aus friedfertiger als Männer.

Musik: Michael Samitz & Stefan Stückler

Eintritt: € 12,-

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Zur Veranstaltung

mehr zum Buch

Lesung mit Rainer Moritz

22.01.2026 19:30 Uhr Bücher Wenner Osnabrück

Die Antwort auf die Frage: »Was soll ich lesen?«

Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz macht aus der Not eine Tugend und gibt unerschrocken satte 366 Literarturtipps.

 

Zur Veranstaltung

mehr zum Buch