Catrin Misselhorn
Grundfragen der Maschinenethik
Misselhorn, Catrin – Philosophie, Informatik und Robotik; wissenschaftliche Erläuterungen – 19583
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 283 Seiten
- ISBN: 978-3-15-019583-3
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 20.07.2018
- Autor / Autorin: Catrin Misselhorn
Entdecken Sie zu diesem Buch
Einleitung:
Maschinenethik – eine neue Disziplin an der Schnittstelle von Philosophie, Informatik
und Robotik
I. Theoretische Grundlagen
1. Künstliche Intelligenz
2. Denken, Bewusstsein und Emotionen
3. Ethik und Moral
II. Maschinenethik
1. Maschinen als moralische Akteure
2. Moralimplementation
3. Mensch und Maschine
III. Anwendungsbereiche
1. Pflegesysteme
2. Militärroboter, Drohnen & Co
3. Autonomes Fahren
Ausblick: Maschinenethik und Singularität
Anmerkungen
Literaturhinweise
Glossar
Sachregister
Personenregister
Danksagung
(Eva Weber-Guskar, DIE ZEIT, 04.10.2018)
(Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel, 05.03.2019)
(Kristian Teetz, Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 28.10.2018)