Friedemann Spicker (Hrsg.)

Aphorismen der Weltliteratur

20746

15,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Das Standardwerk für alle Aphorismus-Fans

Was ist nach Friedrich Nietzsche ein Genie? Wovon gibt es nach Samuel Butler mehr – Narren oder Schurken? Und worin besteht nach Lou Andreas-Salomé echter Optimismus?

Aphorismen werden seit jeher für ihre prägnanten Einsichten geschätzt. Diese einzigartige Sammlung zeigt die Gattung des Aphorismus in ihrer ganzen Breite und Internationalität auf – von Francis Bacon und Baltasar Gracián über Marie von Ebner-Eschenbach und Rahel Varnhagen hin zu Elias Canetti und Peter Handke. In seinem Nachwort diskutiert der Herausgeber die Charakteristika dieser literarischen Gattung und zeichnet ihre geschichtliche Entwicklung nach.


Produktbeschreibung

  • 349 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-020746-8
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 190 mm x 120 mm
  • Reihe: Reclam Taschenbuch
  • Erschienen: 11.10.2024
  • Herausgegeben von: Friedemann Spicker

Entdecken Sie zu diesem Buch

Friedemann Spicker, geb. 1946, ist wissenschaftlicher Schriftsteller und Aphoristiker. Nach seiner Promotion in Köln war er in Schulen und Hochschulen im In- und Ausland tätig. Zum Aphorismus vom 18. bis 20. Jahrhundert hat er zahlreiche Publikationen verfasst.