Jasmin Schreiber

Biodiversität. 100 Seiten

12,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

»Ich kann mir nicht vorstellen, was ich empfinden würde, wenn ich vor dem letzten Exemplar einer Art stünde. Was ich gefühlt hätte, wenn ich die bunte Lungenlandschnecke George tot im Terrarium gefunden hätte – als Schlusspunkt der Geschichte ihrer Art.«

Die Biodiversität unserer Natur, in der Klimakrise so bedroht wie nie zuvor, ist das wichtigste Gut unseres Planeten. Wir wundern uns über eine bienenfeindliche Landwirtschaft, freuen uns über die Rückkehr des Bibers oder fürchten uns vor dem Wolf, der unsere Wälder zurückerobert. Der allmähliche Verlust der Artenvielfalt stellt uns vor eine große Herausforderung. Dass Biodiversität die existenzielle Grundlage des Lebens ist, wissen wir – doch was können wir tun, um das Artensterben aufzuhalten? Wie hat sich die Biodiversität seit der Zeit der Dinosaurier entwickelt? Und was genau hat das mit der Klimakrise zu tun? Die Biologin und Bestsellerautorin Jasmin Schreiber erklärt die Zusammenhänge.

Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.


Produktbeschreibung

  • 100 Seiten - 18 farbige Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-020673-7
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 170 mm x 114 mm
  • Reihe: Reclam 100 Seiten
  • Erschienen: 06.09.2022
  • Autor / Autorin: Jasmin Schreiber

Entdecken Sie zu diesem Buch

Jasmin Schreiber, geb. 1988, ist Schriftstellerin, Biologin, Co-Moderatorin des Wissenschaftspodcasts Bugtales.fm und Verfasserin der Newsletterkolumne »Schreibers Naturarium«. Ihr Debütroman Marianengraben (2020) wurde ein Bestseller, es folgten das Sachbuch Abschied von Hermine und der Roman Der Mauersegler (2021). Artenvielfalt beginnt bei ihr in der eigenen Wohnung, die sie mit zahlreichen kleinen und großen Tieren teilt.

Die Distel

Biodiversität: Das Einmaleins

Biodiversität im Wandel der Zeit

Der VW Jetta meiner Mutter

Die Bedrohung der Biodiversität

Das sechste Massenaussterben der Erdgeschichte

Wie schützen wir Biodiversität?

Was kann ich tun, um die Biodiversität zu schützen?

Ausblick

 

Im Anhang Lektüretipps

»Jasmin Schreiber ist die Schriftstellerin der Stunde.«

(Frankfurter Allgemeine Zeitung)

»Ein schöner kleiner Reclam-Band, auf 100 Seiten wird man durchaus schlau.«

(Catherine Mundt, hr)

»Ein großartiger Zugang, um über unsere Zeit nachzudenken«

(Jagoda Marinic, )