Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann. Kritische Ausgabe

Angelus Silesius – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

13,80 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

In seiner berühmtesten Dichtung »Der cherubinische Wandersmann« wandelt Angelus Silesius (Johannes Scheffler) auf den pansophischen Pfaden von Denkern wie Meister Eckhart oder Jakob Böhme. Er malt antithetische Bilder, um in der Versprachlichung des Unsagbaren Gott nahe zu kommen, und bringt diese in die ebenso knappe wie kunstvolle Form eines Epigramms im typisch barocken Versmaß des Alexandriners. Bis heute gilt »Der cherubinische Wandersmann«, der bei seinem Erscheinen die Öffentlichkeit spaltete, als ein Meisterwerk barocker Dichtkunst.

Produktbeschreibung

  • 415 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-008006-1
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 01.01.1986
  • Autor / Autorin: Angelus Silesius

Entdecken Sie zu diesem Buch

Cherubinischer Wandersmann oder Geist-Reiche Sinn- und Schluß-Reime

Zueschrifft

Erinnerungs Vorrede an den Leser

Approbatio

 

Erstes Buch

Andertes Buch

Drittes Buch

Vierdtes Buch

Fuͤnfftes Buch

Sechstes Buch

 

Anhang

Zur Textgestalt

Verzeichnis der Textvarianten

Glossar

Anmerkungen

Literaturhinweis

Daten zu Leben und Werk

 

Nachwort: Die mystische Epigrammsammlung des Angelus Silesius