Johann Nepomuk Nestroy

Der böse Geist Lumpazivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt

Zauberposse mit Gesang in drei Akten – Ein Klassiker des Wiener Volkstheaters – Neuausgabe mit Nachwort und Erläuterungen

2,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen

Eines der populärsten und komischsten Stücke des Wiener Volkstheaters in einer kommentierten Neuausgabe

Im Reich des Feenkönigs Stellaris stehen die Dinge nicht zum Besten: Der böse Geist Lumpazivagabundus verführt die Söhne der Zauberer zu Glücksspiel und Trunksucht, und die beiden Feen Fortuna und Amorosa streiten sich. Dabei werden drei ahnungslose Handwerksgesellen auf der Erde zu Mitspielern in einer Wette zwischen den Konkurrentinnen: Knieriem, Leim und Zwirn ziehen das große Los. Was sie damit anstellen, ist der Gegenstand von Nestroys 1833 uraufgeführter Zauberposse, die zu seinen erfolgreichsten Stücken gehört.
Mit einem Nachwort und Anmerkungen herausgegeben von Matthias Mansky.


Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-962490-7
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 15.10.2025
  • Autor / Autorin: Johann Nepomuk Nestroy
  • Nachwort von: Matthias Mansky
  • Herausgegeben von: Matthias Mansky

Entdecken Sie zu diesem Buch

(7.12.1801 Wien – 25.5.1862 Graz) war Sänger, Schauspieler und Theaterdirektor; er schrieb für sich über 80 Stücke, die als Possen, Parodien oder Komödien erfolgreich waren, deren treffender Sprachwitz aber auch auf Gesellschafts- und politische Kritik zielte.
unterrichtet Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien. Ferdinand Raimund und das Wiener Vorstadttheater gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.
unterrichtet Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien. Ferdinand Raimund und das Wiener Vorstadttheater gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.