Heinrich Mann
Der Untertan
Roman. Illustriert von Arne Jysch
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 494 Seiten - 25 Illustrationen, 7 Abbildungen
- ISBN: 978-3-15-011326-4
- Produktart: Hardcover
- Ausstattung: Schutzumschlag, Lesebändchen, Fadenheftung
- Abmessung: 240 mm x 160 mm
- Erschienen: 12.02.2021
- Autor / Autorin: Heinrich Mann
- Nachwort von: Andrea Bartl
- Herausgegeben von: Werner Bellmann
Entdecken Sie zu diesem Buch
Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, vollendete »Der Untertan« im Jahr 1914, nur einen Monat vor Beginn des Ersten Weltkriegs. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 plante er seine Rückkehr nach Deutschland (Ost-Berlin), starb aber 1950 noch in Santa Monica / Kalifornien.
Arne Jysch, geb. 1973, studierte in Hamburg und Potsdam Kommunikationsdesign und Animation. Er lebt in Berlin und arbeitet als Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent an der Filmuniversität Babelsberg. Seine Graphic Novel »Der nasse Fisch« zum Krimi von Volker Kutscher ist ein großer Erfolg.
Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Anhang
Anmerkungen
Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Abbildungsverzeichnis
Der Untertan – Klassiker und hochaktuell
Von Andrea Bartl
»Es ist durchaus lohnenswert, diesen Klassiker neu zu lesen. Ein einordnendes Nachwort liefert die Literaturwissenschaftlerin Andrea Bartl und die Illustrationen stammen von dem Comic-Zeichner und Storyboard-Artisten Arne Jysch, der sich an der Wolfgang Staudte-Verfilmung orientiert und in seinen Illustrationen das Szenische und Filmische, das der Roman hat, kongenial aufnimmt.«
(Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 26.03.2021)
»Aktueller könnte dieser Text gar nicht sein. […] Diese neue Edition ist ein Ereignis. Arne Jysch fasst die prägnantesten Szenen dieser Entwicklung ausdrucksvoll ins Bild.«
(Alexander Košenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.03.2021)
»Eine grandiose Ausgabe«
(HÖRZU, 01.04.2021)
»Eine sehr besondere und lesenswerte Ausgabe, nicht nur dank der Illustrationen von Arne Jysch, sondern auch dank des Stellenkommentars des Herausgebers Werner Bellmann.«
(Rainer Moritz, NDR Kultur, »Das Gemischte Doppel«, 23.04.2021)
»Die Neuausgabe zeigt einmal mehr: Auch wenn das Meisterwerk im deutschen Kaiserreich spielt, ist es heute aktueller denn je.«
(Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 25.04.2021)
»Die Pandemie beförderte die Staatsgläubigkeit. Heinrich Mann hat das Phänomen vor 100 Jahren schon beschrieben. […] Es scheint fast so, als hätten die deutschen Abiturientinnen und Abiturienten viel zu bedenken, wenn sie bald in Klausuren aufgefordert werden, über die Aktualität von Heinrich Manns Roman nachzudenken.«
(Rainer Moritz, Neue Zürcher Zeitung, 12.05.2021)