Olympe de Gouges

Die Rechte der Frau und andere Texte

[Was bedeutet das alles?] – Mit einem Essay von Margarete Stokowski – de Gouges, Olympe – Erläuterungen; Analyse – 19527

7,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Olympe de Gouges war eine der bedeutendsten Frauen der Französischen Revolution, eine Vorkämpferin für Frauenrechte. Ihre »Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin« (»droits de la femme et de la citoyenne«) von 1791, gedacht als notwendiges Gegenstück zu den Menschenrechten (»droits de l’homme«), gilt als Gründungsurkunde des Feminismus. Sie schrieb außerdem Pamphlete gegen Sklaverei und Rassismus und forderte früh die Einrichtung von Frauenhäusern. Als Gegnerin der Jakobiner und erklärte Feindin Robespierres starb sie 1793 auf dem Schafott. Ihre wichtigsten Texte wurden für diese Ausgabe neu übersetzt und kommentiert. Margarete Stokowski erläutert in ihrem begleitenden Essay das Schicksal und den historischen Rang dieser mutigen Frau.

Produktbeschreibung

  • 78 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-019527-7
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 20.07.2018
  • Autor / Autorin: Olympe de Gouges

Entdecken Sie zu diesem Buch

Reflexionen über die versklavten schwarzen Menschen

Ein nützliches und heilsames Projekt

Die Rechte der Frau

Politisches Testament von Olympe de Gouges

 

Anhang

Zu dieser Ausgabe

Anmerkungen

Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit

Von Margarete Stokowski