Jane Austen

Die schöne Cassandra. Sämtliche Jugendwerke

Reclams Klassikerinnen

12,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Selbst Liebhaber ihrer sechs Romane wissen häufig nicht, dass Jane Austen schon zwischen ihrem elften und siebzehnten Lebensjahr eine ganze Reihe kürzerer fiktionaler Texte schrieb. Diese blieben lange im Besitz der Familie, die es nicht für angebracht hielt, »diesen Werdegang der Öffentlichkeit zu enthüllen«. Janes Jugendwerke wurden deshalb zum allergrößten Teil erst im 20. Jahrhundert zugänglich. Es sind Texte von überbordender Phantasie, einem frechen Humor, einer unbändigen Lust, zu provozieren, die Ursula und Christian Grawe erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt haben.

Produktbeschreibung

  • 330 Seiten - 13 schwarz-weiß Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-020470-2
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 190 mm x 120 mm
  • Reihe: Reclam Taschenbuch
  • Erschienen: 10.02.2017
  • Autor / Autorin: Jane Austen

Entdecken Sie zu diesem Buch

Jane Austen (16.12.1775 Steventon – 18.7.1817 Winchester) gehört zu den bedeutendsten britischen Schriftstellerinnen aller Zeiten, die ihre Romane anonym unter dem Titel »by a lady« veröffentlichte. Austens Hauptwerke wie »Stolz und Vorurteil« und »Emma« zählen zu den Klassikern der englischen Literatur. Im Mittelpunkt ihres literarischen Werks steht vielfach die Zerrissenheit junger Damen des gehobenen ländlichen Bürgertums, die zwischen den Erwartungen des Adels und ihrer eigenen Vorstellung von Glück stehen.

Erster Band

 

Frederic und Elfrida

Jack und Alice

Edgar und Emma

Henry und Eliza

Mr. Harleys Abenteuer

Sir William Mountague

Mr. Cliffords Memoiren

Die schöne Cassandra

Amelia Webster

Der Besuch

Das Geheimnis

Die drei Schwestern

Eine hinreißende Beschreibung der unterschiedlichen Wirkung von Empfindsamkeit auf unterschiedliche Gemüter

Der großzügige Hilfspfarrer

Ode an das Mitleid

 

Zweiter Band

 

Liebe und Freundschaft

Burg Lesley. Ein unvollendeter Briefroman

Die Geschichte Englands von der Herrschaft Henrys IV. bis zum Tode Charles’ I. Von einer parteilichen, voreingenommenen und unwissenden Historikerin

Eine Sammlung von Briefen

Erster Brief: Von einer Mutter an ihre Freundin

Zweiter Brief: Von einer jungen Dame, die von ihrem Liebhaber enttäuscht wurde

Dritter Brief: Von einer jungen Dame in verzweifelter Lage an ihre Freundin

Vierter Brief: Von einer ziemlich impertinenten jungen Dame an ihre Freundin

Fünfter Brief: Von einer sehr verliebten jungen Dame an ihre Freundin

Schnipsel

Die Philosophin. Ein Brief

Der erste Akt einer Komödie . . . . . . . . . . . . . . 212

Brief einer jungen Dame, deren überwältigende Gefühle ihre Urteilskraft beeinträchtigten und sie dadurch zu einer Reihe von Irrtümern verleiteten, die ihr Herz missbilligte

Eine Reise durch Wales. In einem Brief an eine junge Dame

Eine Erzählung

 

 

Dritter Band

 

Evelyn

Kitty und die Laube

Zu den Texten

Anmerkungen

Nachwort