Voltaire
»Dieses widerliche Gemetzel«. Über das Leid der Tiere und den Vegetarismus
[Was bedeutet das alles?] – Voltaire – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14075
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 80 Seiten
- ISBN: 978-3-15-014075-8
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 13.10.2023
- Autor / Autorin: Voltaire
Entdecken Sie zu diesem Buch
François-Marie Arouet (21.11.1694 – 30. 5.1778) war unter seinem Pseudonym Voltaire der wohl bedeutendste und produktivste Schriftsteller der Aufklärung in Frankreich. Seine kritischen, teils provokanten Schriften brachten ihn wiederholt in Konflikt mit der französischen Krone und der katholischen Kirche. Ein bewegtes Leben mit Gefängnisaufenthalten und Exiljahren in England, einem langen Aufenthalt am Hof Friedrichs II. und in der Schweiz war die Folge. Neben seinen philosophischen Werken verfasste Voltaire auch zahlreiche Gedichte, Dramen, Romane und historische Sachbücher.
Tiere
Das Denken der Tiere
Mitgefühl gegenüber den Tieren
Gespräch zwischen dem Kapaun und dem Masthuhn
Fleisch, Fleischverbote, Gefahren des Fleischverzehrs
Hund
Lachen
Mitleid ein Gebot der Menschlichkeit
Über Indien
Ein Erlebnis in Indien
Die Briefe des Amabed
Die Prinzessin von Babylon
Über das Böse
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort
Zum Autor
Zum Autor des Nachworts
(Petra Ahne, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.11.2023)