Helge Hesse
Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756–1933 | Die Bedeutung Weimars für die weltweite Kunst und Kultur
Hesse, Helge
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 283 Seiten
- ISBN: 978-3-15-011436-0
- Produktart: Hardcover
- Ausstattung: Schutzumschlag, Lesebändchen
- Abmessung: 215 mm x 135 mm
- Erschienen: 13.10.2023
- Autor / Autorin: Helge Hesse
Entdecken Sie zu diesem Buch
Helge Hesse, geboren 1963, studierte Philosophie und Wirtschaftswissenschaften. Er verfasste zahlreiche erfolgreiche Sachbücher zu kulturellen, historischen und philosophischen Themen. Hesse lebt als freier Autor und Publizist in Düsseldorf. Für sein Buch »Die Welt neu beginnen« erhielt er 2021 den Bayerischen Buchpreis.
Vorweg
Der junge Herzog und Anna Amalia
1756–1775
Goethe allerorten
1776–1793
Schiller, der belebende Nachbar
1794–1804
Maria Pawlowna, Napoleon und die Schopenhauers
1805–1831
Über Liszt und Andersen bis zum Bild
1832–1899
Mit Kessler und van de Velde in die Moderne
1899–1918
Vom Bauhaus bis zum Bruch mit der Menschlichkeit
1919–1933
Literaturverzeichnis