Kai Vogelsang
Geschichte Chinas
Vogelsang, Kai
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 662 Seiten - 54 Abbildungen, 14 Karten
- ISBN: 978-3-15-010933-5
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 215 mm x 150 mm
- Erschienen: 15.03.2013
- Autor / Autorin: Kai Vogelsang
Entdecken Sie zu diesem Buch
Kai Vogelsang, geb. 1969, ist Professor für Sinologie an der Universität Hamburg und Leiter der dortigen Abteilung für Sprache und Kultur Chinas.
Einleitung
Mythen und Vorgeschichte (ca. 8. Jahrtausend –13. Jahrhundert v. Chr.). Regionale Kulturen und Herrschaft durch Gewalt
Die Entstehung Chinas (13.–6. Jahrhundert v. Chr.). Stratifizierung und die Ordnung durch Sitten
Das Klassische Altertum (5. Jahrhundert v. Chr. –23 n. Chr.). Zentrum, Peripherie und die Herrschaft der Schreibstube
Das chinesische Mittelalter (25–755). Das Zeitalter des Buddhismus
Der Beginn der Neuzeit (755-1270). Wirtschaftliche Revolution und die Erfindung der Kultur
Die Späte Kaiserzeit (1271–1793). Soziale Mobilität und staatliche Despotie
Das lange 19. Jahrhundert (1793–1911). Funktionale Differenzierung und die Erfindung der Nation
Das moderne China (1912–1978). Massengesellschaft und Totalitarismus
Chinas zweite Moderne (1978 bis heute). Weltgesellschaft und Nationalismus
Literaturhinweise
Dank
Nachweis der Karten und Abbildungen
Register
Zum Autor