Eckart Frahm

Geschichte des alten Mesopotamien

Frahm, Eckart – die erste Hälfte der Menschheitsgeschichte

8,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Die 3000 Jahre Geschichte des alten Mesopotamien umfassen – zusammen mit der ungefähr gleichzeitigen Kultur des alten Ägypten – nichts weniger als die gesamte erste Hälfte der Menschheitsgeschichte. Die in ungeheuer großer Menge überlieferten Keilschrift-Quellen sind, wie ein Assyrologe es mal formulierte, »unsere ältesten Familiendokumente«. Trotzdem erscheint uns die Kultur der Sumerer, Assyrer und Babylonier außerordentlich fremd. Sie lag Jahrtausende unter Schutt und Sand verborgen, kaum Traditionen verbinden uns mit ihr. Der deutsche, in Yale/USA lehrende Altorientalist Eckart Frahm unternimmt es, das alte Zweistromland heute verständlich zu machen.

Produktbeschreibung

  • 296 Seiten - 17 schwarz-weiß Illustrationen, 2 Karten
  • ISBN: 978-3-15-019108-8
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 24.07.2013
  • Autor / Autorin: Eckart Frahm

Entdecken Sie zu diesem Buch

Eckart Frahm, Jahrgang 1967, lehrt nach Studium und Forschungstätigkeit in Göttingen und Heidelberg Assyriologie an der Universität Yale in New Haven (USA). Seine Veröffentlichungen beschäftigen sich unter anderem mit der Geschichte des neuassyrischen Reiches und der babylonisch-assyrischen Kommentarliteratur.

Prolog – How many miles to Babylon? Annäherungen an eine versunkene Hochkultur

 

Erster Teil: Grundlagen

I. Raum und Zeit

II. Die Quellen

III. Methodische Probleme einer Geschichte des alten Mesopotamien

IV. Grundelemente mesopotamischer Zivilisation

V. Chronologie und Epochenbezeichnungen

 

Zweiter Teil: Geschichte

VI. Die Erfindung von Stadt, Staat und Schrift: Anfänge mesopotamischer Geschichte

VII. Stadtstaaten und erste Reiche: Sumerer und Akkader im dritten Jahrtausend v. Chr.

VIII. Das Zeitalter der Amurriter: Das zweite Jahrtausend bis 1595 v. Chr.

IX. Aufstieg und Krise der Territorialstaaten: Kassiten, Babylonier und Assyrer in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends v. Chr.

X. Das Zeitalter der Imperien: Assyrer, Babylonier und Perser in der ersten Hälfte des ersten Jahrtausends v. Chr.

XI. Niedergang und Ende: Die letzten Jahrhunderte der mesopotamischen Zivilisation

 

Epilog – Babel und Bibel: Das Erbe des alten Mesopotamien

Zeittafel

Literaturhinweise

Abbildungsverzeichnis

Register