Michael Maurer

Geschichte Englands

[Sachbuch premium] – Maurer, Michael – eine Reise durch die Epochen: Überblick, Analyse und Erläuterungen – 19133

14,80 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Seit dem Brexit ist auf der Insel vieles ungewiss. Dabei war die Geschichte Englands schon zuvor spannend genug. Alles begann mit Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1066, und bald baute England seinen Einfluss in Europa kontinuierlich aus. Im 19. Jahrhundert schien es mit dem British Empire gar die ganze Welt zu beherrschen – doch dann brachten die Weltkriege und die Dekolonialisierung neue Herausforderungen. Wie es dazu kam, dass England sich nach 1945 allmählich für die europäische Gemeinschaft erwärmte, um sich ihr im 21. Jahrhundert dann doch wieder zu entfremden, lässt sich nur vor dem Hintergrund der Geschichte verstehen.

Produktbeschreibung

  • 607 Seiten - 9 Karten
  • ISBN: 978-3-15-019133-0
  • Produktart: Taschenbuch
  • Ausstattung: Umschlagklappen
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 17.07.2020
  • Autor / Autorin: Michael Maurer

Entdecken Sie zu diesem Buch

Michael Maurer (geb. 1954) studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Tübingen und London. Seit 1997/98 ist er Professor für Kulturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen u. a. die bei Reclam erschienenen Bände Geschichte Irlands, Geschichte Schottlands und Wales. Kultur und Geschichte.

Vorwort

 

Die mittelalterlichen Grundlagen der englischen Geschichte: England von den Anfängen bis 1485

Epochenüberblick

Von den Anfängen bis 1066

Von der normannischen Eroberung bis zum Hundertjährigen Krieg (1066–1337)

Die Krise des Spätmittelalters (1337–1485)

 

Der neuzeitliche Staat und die Reformation: England 1485–1603

Epochenüberblick

England am Beginn der Neuzeit (1485–1547)

Die Krise der Jahrhundertmitte (1547–1558)

Das elisabethanische Zeitalter (1558–1603)

 

Von der Uniformität zum Pluralismus: England 1603–1714

Epochenüberblick

Die frühe Stuartzeit (1603–1640)

Die Krise der Jahrhundertmitte (1640–1660)

Restauration und Innovation (1660–1714)

 

Zwischen Stabilität und Reform: Großbritannien 1714–1837

Epochenüberblick

Die Epoche der Stabilität (1714–1760)

Die Epoche der Krisen (1760–1815)

Die Epoche der Reformen (1815–1837)

 

Industrialisierung, Demokratisierung und Empire: Großbritannien im viktorianischen Zeitalter 1837–1901

Epochenüberblick

Das frühe viktorianische Zeitalter (1837–1851)

Die zweite Phase der Reformen (1851–1872)

Das Zeitalter des Imperialismus (1872–1901)

 

Großbritannien 1901 bis heute

Epochenüberblick

Das Zeitalter der Weltkriege (1901–1945)

Wohlfahrtsstaat, Dekolonisierung, Wendung nach Europa (1945 bis heute)

Die Gegenwart

 

Literaturhinweise

Verzeichnis der Karten

Namenregister