Walt Whitman

Grashalme

12,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Freie Verse und unverhohlene Sinnlichkeit: Das zeichnet die Lyrik von Walt Whitman aus. Die »Grashalme« sind sein Hauptwerk und mit den Worten von Ralph Waldo Emerson: der »außerordentlichste Beitrag Amerikas zur Dichtung«. Auf Packpapier und alten Briefumschlägen skizzierte Walt Whitman im Alter von 21 Jahren seine ersten Verse. 15 Jahre später, im Jahr 1855, brachte er in selbstentworfenem Umschlag die ersten zwölf Gedichte heraus. »Leaves of Grass« sollte sein Lebenswerk werden, an dem er über vier Jahrzehnte hinweg arbeitete. Immer mehr Gedichte kamen hinzu, bis er wenige Wochen vor seinem Tod im Jahr 1892 die endgültige Fassung veröffentlichte. Von D. H. Lawrence und T. S. Eliot bis hin zu Tolstoi und Turgenjew – weltweit wurde Whitmans neue Art der Poesie begrüßt. Die über 400 Gedichte, die hier in einer Auswahl vorliegen, begründen die moderne amerikanische Lyrik und sind als Plädoyer für Demokratie und gegen Rassismus immer noch aktuell. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Produktbeschreibung

  • 294 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-020690-4
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 190 mm x 120 mm
  • Reihe: Reclam Taschenbuch
  • Erschienen: 11.10.2022
  • Autor / Autorin: Walt Whitman
  • Nachwort von: Johannes Urzidil
  • Übersetzt von: Johannes Schlaf

Entdecken Sie zu diesem Buch

Widmungen

Vom fischförmigen Paumanok geh ich aus

Gesang von mir selbst

Kinder Adams

Aus »Calamus«

Salut au monde

Gesang von der freien Straße

Ein Sang der Freuden

Gesang des Sandelholzbaumes

Aus »Wandervögel«

Aus »Seetrieb«

Aus »Vom Wegrand«

Aus »Trommelschläge«

Zum Gedächtnis des Präsidenten Lincoln

Aus »Herbstbächlein«

Aus »Geflüster vom himmlischen Tod«

Aus »Vom Mittag zur gestirnten Nacht«

Aus »Abschiedsgesänge«

Zu dieser Ausgabe

 

Nachwort

Zeitgenosse aller Jugend

Zeittafel

Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge