Jonathan Swift

Gullivers Reisen

Reclam Taschenbuch

9,99 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
Der Schiffsarzt Leopold Gulliver ist ein wohlanständiger Durchschnittsbürger, der durch allerhand Katastrophen und Missgeschicke in die unglaublichsten Abenteuer gerät. Da ist nicht nur das winzige Volk der Liliputs, das ihn gefangen nimmt, oder die Riesen von Brobdingnag, die ihn als Attraktion zur Schau stellen, er landet auch auf der fliegenden Insel Laputa und erlebt in Balnibarbi eine Akademie der Absurditäten. Und was sind eigentlich die affenartigen Yahoos und die schönen Houyhnhnms für Wesen? Die abenteuerlichen Reisen Gullivers sind voller Gefahren und Phantasie. Eine Satire auf die Welt des frühen 18. Jahrhunderts und ein weltbekannter Klassiker. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-961965-1
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclam Taschenbuch
  • Erschienen: 13.05.2022
  • Autor / Autorin: Jonathan Swift
  • Nachwort von: Hermann J. Real, Heinz J. Vienken
  • Kommentiert von: Heinz J. Vienken, Hermann J. Real
  • Übersetzt von: Hermann J. Real, Heinz J. Vienken

Entdecken Sie zu diesem Buch

Ein Brief Kapitän Gullivers an seinen Vetter Sympson

Der Herausgeber an den Leser

 

ERSTER TEIL: Eine Reise nach Lilliput

Erstes Kapitel

Zweites Kapitel

Drittes Kapitel

Viertes Kapitel

Fünftes Kapitel

Sechstes Kapitel

Siebtes Kapitel

Achtes Kapitel

 

ZWEITER TEIL: Eine Reise nach Brobdingnag

Erstes Kapitel

Zweites Kapitel

Drittes Kapitel

Viertes Kapitel

Fünftes Kapitel

Sechstes Kapitel

Siebtes Kapitel

Achtes Kapitel

 

DRITTER TEIL: Eine Reise nach Laputa, Balnibarbi, Glubbdubdrib, Luggnagg und Japan

Erstes Kapitel

Zweites Kapitel

Drittes Kapitel

Viertes Kapitel

Fünftes Kapitel

Sechstes Kapitel

Siebtes Kapitel

Achtes Kapitel

Neuntes Kapitel

Zehntes Kapitel

Elftes Kapitel

 

VIERTER TEIL: Eine Reise in das Land der Houyhnhnms

Erstes Kapitel

Zweites Kapitel

Drittes Kapitel

Viertes Kapitel

Fünftes Kapitel

Sechstes Kapitel

Siebtes Kapitel

Achtes Kapitel

Neuntes Kapitel

Zehntes Kapitel

Elftes Kapitel

Zwölftes Kapitel

 

Anhang

Zur Übersetzung

Anmerkungen

Nachwort

Zeittafel