Maike Weißpflug

Hannah Arendt. 100 Seiten

12,00 €inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1–3 Werktagen

Die Klassikerin des politischen Denkens

»Arendt erinnert uns daran, dass Menschen Wunder vollbringen können, wenn sie zusammen handeln.«

Hannah Arendt ist die wohl populärste politische Denkerin des 20. Jahrhunderts. Ihr Begriff des politischen Handelns inspiriert Menschen auf der ganzen Welt bis heute. Doch wie kann Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Maike Weißpflug stellt Arendt als eine faszinierende historische Persönlichkeit vor, führt durch ihr politisches Denken und zeigt, wie mit Arendt Politik zur gemeinsamen Sorge um die Welt werden kann.

Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.


Produktbeschreibung

  • 100 Seiten - 9 farbige Abbildungen, 1 Schaubilder
  • ISBN: 978-3-15-020702-4
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 170 mm x 114 mm
  • Reihe: Reclam 100 Seiten
  • Erschienen: 06.09.2024
  • Autor / Autorin: Maike Weißpflug

Entdecken Sie zu diesem Buch

Maike Weißpflug, geb. 1978, ist politische Theoretikerin und erkundet die Beziehungen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung. Seit 2021 arbeitet sie als Expertin für Strategie und Beteiligung beim Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE).


Vortrag mit Dr. Maike Weißpflug

26.11.2025 19:00 Uhr Karl Rahner Akademie Köln

Leidenschaftlich denken

Zum 50. Todestag von Hannah Arendt

Wie kann Hannah Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Die Referentin Dr. Maike Weißpflug stellt uns die politische Theoretikerin, Philosophin und Publizistin vor, führt durch ihre Vorstellung von Politik und zeigt, wie mit Arendt politisches Handeln in der Gegenwart zur gemeinsamen Sorge um die Welt von morgen werden kann.

In Kooperation mit der Leserinitiative Publik-Forum e.V.

Gebühr: € 14,- (ermäßigt € 7,- )
Anmeldeschluss: 26.11.2025 15:00 Uhr

Weitere Infos finden Sie hier.
 

Zur Veranstaltung