Homer

Ilias. Die berühmtesten Stellen

Homer – Auszüge aus dem Epos; Klassiker der Weltliteratur – 14236

7,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Achill sitzt zornerfüllt in seinem Zelt – und lässt die Griechen im Stich. Denn nur mit ihm können sie ihren Krieg gegen Troja gewinnen, so die Prophezeiung. Wir alle kennen das Ende dieser ersten Auseinandersetzung zwischen West und Ost, haben das Trojanische Pferd vor Augen oder Brad Pitt in voller Rüstung. Und viele können noch den Anfang der »Ilias« zitieren – auf Griechisch. Aber wer hat dieses monumentale Werk ganz gelesen und könnte den Plot skizzieren? Diese Auswahlausgabe versammelt die berühmtesten Stellen in deutscher Versübersetzung. Mit Einleitung und Zwischentexten ergibt sich ein wunderbarer Überblick über das Gesamtwerk.

Produktbeschreibung

  • 133 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-014236-3
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 17.02.2023
  • Autor / Autorin: Homer

Entdecken Sie zu diesem Buch

Vorwort

1. Gesang ∙ Streit Achills und Agamemnons

2. bis 4. Gesang ∙ Schiffskatalog. Mauerschau. Bruch der Eide

5. und 6. Gesang ∙ Heldentaten (Aristie) des Diomedes. Hektor und Andromache

7. und 8. Gesang ∙ Zweikampf zwischen Hektor und Aias. Bestattung der Toten. Bau von Mauer und Graben

9. Gesang ∙ Die Bittgesandtschaft an Achilleus

10. und 11. Gesang ∙ Kundschaftergänge auf troischer und griechischer Seite. Heldentaten des Agamemnon (Aristie)

12. bis 14. Gesang ∙ Kampf um die Mauer und um die Schiffe. Eingreifen des Poseidon. Trug der Hera

15. Gesang ∙ Zeus lässt die Troer wieder siegen. Kampf bei den Schiffen

16. Gesang ∙ Patroklie

17. und 18. Gesang ∙ Der Heldenkampf des Menelaos um die Leiche des Patroklos. Die Trauer des Achilleus. Hephaistos schmiedet ihm neue Waffen

19. Gesang ∙ Achilleus entsagt dem Zorn

20. und 21. Gesang ∙ Die Götterschlacht. Die Schlacht am Fluss

22. Gesang ∙ Hektors Tod

23. Gesang ∙ Die Bestattung des Patroklos und die Leichenspiele

24. Gesang ∙ Die Lösung Hektors

Zehn Lektüretipps