John Rawls
Justice as Fairness / Gerechtigkeit als Fairness. Englisch/Deutsch
[Great Papers Philosophie] – Rawls, John – zweisprachige Ausgabe; philosophische Bücher – 19586
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Produktbeschreibung
- 174 Seiten
- ISBN: 978-3-15-019586-4
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 25.09.2020
- Autor / Autorin: John Rawls
Entdecken Sie zu diesem Buch
John Rawls, 1921–2002, lehrte über 30 Jahre lang an der Harvard University Philosophie.
[Mieth]Corinna Mieth, geb. 1967, Professorin für Praktische Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.
[Rosenthal]Jacob Rosenthal, geb. 1969, Vertretungs- und Ergänzungsprofessor für Theoretische Philosophie an der Uni Konstanz.
Justice as Fairness / Gerechtigkeit als Fairness
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
1 Gerechtigkeit als Tugend sozialer Institutionen
2 Die zwei Prinzipien der Gerechtigkeit
3 Rechtfertigung der Gerechtigkeitsprinzipien
4 Verhältnis der Konzeption zur Tradition des Gesellschaftsvertrags
5 Gerechtigkeit als Fairness
6 Bezüge zum Utilitarismus
7 Abgrenzung vom Utilitarismus: das Beispiel der Sklaverei
8 Der Status der Theorie
9 Argumentationsstruktur
Zur Person
(Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 13.01.2021)
(Mladen Gladić, Die Literarische WELT, 20.02.2021)