Brüder Grimm

Kinder- und Hausmärchen. Märchen Nr. 1–200, Herkunftsnachweise, Nachwort

Ausgabe letzter Hand. Zwei Bände eingeschweißt

22,00 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Alle Märchen der Brüder Grimm in zwei Bänden

Die berühmten Märchen der Brüder Grimm – in Originalfassung: Die Bände umfassen neben sämtlichen Märchen nach der »Ausgabe letzter Hand« von 1857 auch alle Märchen früherer Auflagen.

  • Eintauchen in die Grimmʼsche Wunderwelt: mit den beliebten Märchen Schneewittchen, Rotkäppchen, Der Froschkönig oder Der Eiserne Heinrich, Aschenputtel oder Dornrösschen, die zum allgemeinen Kulturgut und mehrfach verfilmt wurden.
  • Wissenschaftlich fundierte Ausgabe mit exakten Herkunftsnachweisen zu jedem Märchen – perfekt für Studierende, allgemein Interessierte sowie Tätige in den Kultur- und Sozialwissenschaften.
  • Hilfe zum besseren Verständnis und zur Einordnung: In seinem ausführlichen Nachwort liefert der Herausgeber, Grimm-Experte und Märchenforscher Heinz Rölleke Informationen rund um die Brüder Grimm, den romantischen Zeitgeist, Entstehung und Hintergründe der Märchen sowie ihre Rezeption und Wirkung.

Produktbeschreibung

  • 1237 Seiten - 5 Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-030098-5
  • Produktart: Zusammengesetztes Produkt
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 12.02.2025
  • Autor / Autorin: Brüder Grimm
  • Nachwort von: Heinz Rölleke
  • Herausgegeben von: Heinz Rölleke

Entdecken Sie zu diesem Buch

Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) waren Sprachwissenschaftler und Volkskundler und gelten als Mitbegründer der Germanistik. Die große Bedeutung ihres Werkes liegt neben der gemeinsamen Sammeltätigkeit von Märchen und Sagen auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft (Deutsches Wörterbuch).

Heinz Rölleke (1936–2023) war Professor für Deutsche Philologie und Volkskunde, er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zur deutschen Literatur vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert mit den Schwerpunkten Romantik, Märchen und Sagen.

()