Georg Büchner

Leonce und Lena. Studienausgabe

Büchner, Georg – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 18248

4,40 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Büchners Lustspiel »Leonce und Lena« ist in zwei Fassungen überliefert, die beide nicht auf vom Autor abgefaßte oder von ihm autorisierte Abschriften zurückgehen, sondern auf handschriftliche Versionen, die nach Büchners Tod die erste Publikation des Stücks befördern sollten. Man muß abmildernde und entschärfende Eingriffe der Abschreiber und Herausgeber voraussetzen, deren Reichweite nur mit Hilfe des hier vorliegenden Texts einer kritischen Ausgabe eingeschätzt werden kann. So lugt dann wie immer bei Büchner einige Brisanz hervor.

Produktbeschreibung

  • 88 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-018248-2
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 01.06.2003
  • Autor / Autorin: Georg Büchner

Entdecken Sie zu diesem Buch

Georg Büchner (17.10.1813 Goddelau bei Darmstadt – 19.2.1837 Zürich) beschäftigte sich bereits während seines Studiums der Medizin mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das u. a. zur Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Ein Jahr später zwang ihn die von ihm verfasste Flugschrift »Der Hessische Landbote«, in der Büchner die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief, zur Flucht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen »Dantons Tod«, das das Thema der Französischen Revolution aufnimmt, sowie das Lustspiel »Leonce und Lena« und das unvollendete Drama »Woyzeck«.

Leonce und Lena

 

Erster Act

Zweiter Act

Dritter Act

 

Anhang

 

Abkürzungen und Siglen, Schriftarten und Zeichen

 

I. Entwurfshandschriften

1. H1

2. H2

 

II. Der Erstdruck

 

III. Ausgewählte Varianten zwischen den Drucken d1 und d 3 sowie Druckfehler

 

IV. Nachwort

1. Entstehung

2. Die überlieferten Handschriften

3. Die ersten Drucke

4. Basistext der Edition; Variantenkritik

5. Zu dieser Ausgabe