Marie von Ebner-Eschenbach
Lotti, die Uhrmacherin
Ebner-Eschenbach, Marie von – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14558
Produktbeschreibung
- ISBN: 978-3-15-962236-1
- Produktart: E-Book
- Ausstattung: E101
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 16.02.2024
- Autor / Autorin: Marie von Ebner-Eschenbach
- Nachwort von: Marianne Henn
- Herausgegeben von: Marianne Henn
Entdecken Sie zu diesem Buch
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, geb. Freiin (seit 1843: Gräfin) von Dubsky (13.9.1830 Schloss Zdislawic [Mähren] – 12.3.1916 Wien) kämpfte zeit ihres Lebens selbstbewusst gegen festgefahrene ständische Konventionen und Geschlechterrollen. Sie absolvierte als Adlige eine Ausbildung zur Uhrmacherin und betätigte sich als Schriftstellerin. Ihre satirischen und gesellschaftskritischen Werke, so z. B. die Novellen Er lasst die Hand küssen und Krambambuli oder ihre Romane "Lotti, die Uhrmacherin", "Unsühnbar" und "Das Gemeindekind" gehören zum festen Kanon der deutschsprachige Literatur. Ihre scharfsinnigen Aphorismen gehören zu den besten in deutscher Sprache. Als erster Frau wurde ihr 1900 die Ehrendoktorwürde der Universität Wien verliehen.
Lotti, die Uhrmacherin
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort