Platon

Lysis. Griechisch/Deutsch

Zweisprachige Ausgabe mit Erläuterungen, Literaturhinweisen und einem einordnenden Nachwort

6,40 €inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage

Sokrates diskutiert in diesem Dialog in einer Ringerschule mit jungen Männern über die unterschiedlichen Formen von Freundschaft. Ist jemand ein Freund, wenn er liebt, wenn er geliebt wird, oder nur bei gegenseitiger Zuneigung? Und wie soll ich mit einer Person reden, in die ich verliebt bin, damit sie mich erhört? Der Ansicht von Dichtern und Naturphilosophen, dass Gleiches miteinander befreundet sei, wird die These gegenübergestellt, dass Gegensätzliches befreundet sei. Entsteht die Liebe sogar aus einem Mangel heraus? Mit diesen Fragestellungen bahnte Platon den Weg für die grundlegenden Einsichten der aristotelischen Freundschaftskonzeption.


Produktbeschreibung

  • 132 Seiten
  • ISBN: 978-3-15-014739-9
  • Produktart: Taschenbuch
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 15.10.2025
  • Autor / Autorin: Platon
  • Herausgegeben von: Gernot Krapinger
  • Übersetzt von: Gernot Krapinger

Entdecken Sie zu diesem Buch

Platon (um 428 – um 347 v. Chr.) legte mit seiner Akademie in Athen einen Grundstein der systematischen abendländischen Philosophie. In seinen Schriften lässt er seinen Lehrer Sokrates zu Wort kommen.
Gernot Krapinger, geb. 1962, lehrt seit 1989 am Institut für Klassische Philologie der Universität Graz; zahlreiche Publikationen, Herausgeberschaften und Übersetzungen.