Thomas Ramge

Mensch und Maschine. Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern

[Was bedeutet das alles?] – Ramge, Thomas – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse

6,49 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
Computerprogramme können menschliche Gesichter zuverlässiger erkennen als Menschen. Sie schlagen uns im Brettspiel Go, das strategisches Denken und Intuition erfordert, und sie bluffen besser als die besten Pokerspieler der Welt. Maschinen treffen komplexe Entscheidungen – oft besser und schneller als wir. Thomas Ramge erklärt sachkundig und verständlich, wie Maschinen dabei sind, das Lernen zu lernen und diskutiert die Frage: Was wird aus uns Menschen, wenn smarte Maschinen immer intelligenter werden?

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-961317-8
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 16.03.2018
  • Autor / Autorin: Thomas Ramge
  • Illustriert von: Dinara Galieva

Entdecken Sie zu diesem Buch

Einleitung: Der Kitty-Hawk-Moment – Warum jetzt alles ganz schnell gehen wird

 

I. Die nächste Stufe der Automatisierung: Maschinen treffen Entscheidungen

II. Turings Erben: Eine (sehr) kurze Geschichte der Künstlichen Intelligenz

III. Wie Maschinen das Lernen lernen: Künstliche Neuronale Netze, Deep Learning, Feedback-Effekte

IV. Mensch fragt, Maschine antwortet: KI als Alltagsassistent, Verkäufer, Anwalt und Arzt

V. Kollege Roboter: Cyber-physische Systeme, Cobots und Maschinen, die Gefühle berechnen

VI. Superintelligenz und Singularität: Übernehmen Künstliche Intelligenz und Roboter die Macht?

 

Zum Autor (mit Danksagung und ausgewählten Quellen)