Homer

Odyssee. Die berühmtesten Stellen

Homer – altgriechische Literatur in deutscher Übersetzung – 14392

6,49 €inkl. MwSt.
Bei einem unserer Partner kaufen
Zehn lange Jahre braucht Odysseus für seine Heimkehr aus Troja, und seine Irrfahrt steckt voller Abenteuer. Die Blendung des Zyklopen Polyphem, die Zauberin Kirke, die Odysseus' Gefährten in Schweine verwandelt, die Sirenen mit ihrem betörenden Gesang, und zu Hause die treue Gattin Penelope, die mit einer List die Freier hinhält, die das Haus besetzt halten: Diese Ausgabe versammelt die berühmtesten Stellen aus Homers »Odyssee«. Mit Vorwort und Zusammenfassungen ergibt sich ein wunderbarer Überblick über das Epos. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Produktbeschreibung

  • ISBN: 978-3-15-962160-9
  • Produktart: E-Book
  • Ausstattung: E101
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 21.07.2023
  • Autor / Autorin: Homer
  • Herausgegeben von: Marion Giebel
  • Übersetzt von: Roland Hampe

Entdecken Sie zu diesem Buch

Vorwort

1. und 2. Gesang ∙ Götterversammlung. Athene kommt zu Telemach. Volksversammlung und Abreise

3. und 4. Gesang ∙ Telemach in Pylos und in Lakedaimon (Sparta)

5. Gesang ∙ Zweite Götterversammlung. Kalypso. Das Floß des Odysseus

6. bis 8. Gesang ∙ Odysseus als Gast bei den Phäaken

9. Gesang ∙ Odysseus erzählt von seinen Abenteuern: Kikonen. Lotophagen. Kyklopen

10. und 11. Gesang ∙ Odysseus erzählt weiter: Aiolos. Lästrygonen. Kirke. Das Totenreich

12. Gesang ∙ Odysseus erzählt weiter: Sirenen. Skylla und Charybdis. Die Rinder des Helios

13. Gesang ∙ Abfahrt des Odysseus von den Phäaken und Ankunft in Ithaka

14. Gesang ∙ Odysseus kommt zu Eumaios

15. und 16. Gesang ∙ Telemachs Ankunft bei Eumaios. Telemach erkennt Odysseus

17. und 18. Gesang ∙ Telemach, Odysseus, als Bettler verkleidet, und Eumaios kommen in den Palast. Die Freier verletzen das Gastrecht, indem sie Odysseus misshandeln. Sein Faustkampf mit dem Bettler Iros

19. und 20. Gesang ∙ Die Begegnung des Odysseus mit Penelope. Die Fußwaschung. Die Ereignisse vor dem Freiermord

21. und 22. Gesang ∙ Der Bogenkampf. Der Freiermord

23. und 24. Gesang ∙ Die Wiedererkennung des Odysseus durch Penelope. Odysseus bei seinem Vater Laertes. Kämpfe und Vertrag mit den Ithakesiern

Zehn Lektüretipps