Ostermärchen
Die schönsten Oster-Geschichten von Ringelnatz, Morgenstern, den Brüdern Grimm und anderen
Dieses Buch erscheint am 11.02.2026
Produktbeschreibung
- 80 Seiten
- ISBN: 978-3-15-014863-1
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 11.02.2026
Entdecken Sie zu diesem Buch
Elsbeth Montzheimer (1858–1926) schrieb Märchen, zum Teil in Versform.
Christian Morgenstern (1871–1914), Schriftsteller und Übersetzer (aus dem Norwegischen und Schwedischen), ist vor allem bekannt für seine grotesk-schrägen Verse, veröffentlicht in den Sammlungen Galgenlieder, Palmström und Palma Kunkel.
Joachim Ringelnatz (1883–1934), Schriftsteller und Kabarettist, hat vor allem geistreiche, humoristische Gedichte (etwa um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu) und zahlreiche Kinderbücher geschrieben.
Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859), Sprachwissenschaftler und Begründer der Germanistik. Ihr wohl größtes sprachwissenschaftliches Projekt ist das Deutsche Wörterbuch (erschienen ab 1852, abgeschlossen 1961). Verbunden ist ihr Name jedoch vor allem mit den Kinder- und Hausmärchen, die ihren besonderen Märchenton erst durch Wilhelm Grimms Bearbeitung der Texte von der zweiten Auflage (1819) an erhielten.