Christoph Wetzel

Ovids Metamorphosen und die bildende Kunst

Wetzel, Christoph – Textsammlung; Analyse; Erläuterungen;

14,80 €inkl. MwSt. , ggf. zzgl. Versandkosten

Lieferbar in 1-3 Werktagen

Seit 2000 Jahren inspirieren Ovids »Metamorphosen«, seine Sagen über den Gestaltwandel von Mensch, Tier und Natur, bildende Künstler: Schon mittelalterliche Buchmaler haben sie ins Bild gesetzt, in Renaissance und Barock wurden sie gerne thematisiert (Bernini und Caravaggio) und auch in der modernen Kunst fanden sie ihre Liebhaber (Picasso und Beckmann). Ovid selbst mag sich für sein Hauptwerk nicht allein in der Literatur der Griechen, namentlich bei Homer, Anregungen geholt haben, sondern auch in ihrer Kunst. Christoph Wetzel ordnet in diesem Band 100 Meisterwerke der Kunst von der Antike bis heute ausgewählten Erzählungen Ovids zu und schafft damit reizvolle Paarbeziehungen.

Produktbeschreibung

  • 296 Seiten - 103 schwarz-weiß Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-019322-8
  • Produktart: Taschenbuch
  • Ausstattung: B402
  • Abmessung: 148 mm x 96 mm
  • Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
  • Erschienen: 11.11.2016
  • Autor / Autorin: Christoph Wetzel

Entdecken Sie zu diesem Buch

Vorwort

 

Einführung

Ovid als Zeitgenosse des Augustus

Ovids Nachleben

 

Themen

Typologie des Gestaltwandels

Ovid als Mythograph?

Ovids Erzählerinnen und Erzähler. Eine Übersicht

Zur Kunstgeschichte der Metamorphosen

 

Die 15 Bücher Metamorphosen in Texten und Bildern

 

Erstes Buch

Vom Chaos zum Kosmos – Die Ordnung der Elemente (Miniatur) 99 | Himmelsstürmer – Gigantomachie (Relief) | Ein Neubeginn – Deucalion und Pyrrha (Miniatur) | Cupidos Rache – Bernini, Apollo und Daphne (Skulptur)

 

Zweites Buch

Kopfüber zur Erde – Picasso/Mignon, Der Sturz des Phaëthon (Graphiken) | Die List des Verführers – Rubens, Jupiter (als Diana) und Callisto (Gemälde) | Die Enthüllung – Cambiaso, Die Entdeckung des Fehltritts der Callisto (Gemälde) | Inzest – Moreau, Die Verwandlung der Nyctimene (Graphik) | Blinde Wut – Virgil Solis, Apollo tötet Coronis (Graphik) | Der verliebte Stier – Europa und der Stier (Wandbild aus Pompeji) | Was wird geschehen? – Die Entführung der Europa (Vasenbild)

 

Drittes Buch

Drachentöter und Stadtgründer – Cadmus, die Schlange des Mars und Minerva (Vasenbild) | Dianas Rache – De Gheyn, Diana und Acteon (Graphik) | Gewaltsame Frühgeburt – Moreau, Jupiter und Semele (Gemälde) | Sinnestäuschung – Poussin, Die Nymphe Echo (Gemälde) | Raserei der Mänaden – Der Tod des Pentheus (Vasenbild)

 

Viertes Buch

Liebestod – Baldung, Pyramus und Thisbe (Gemälde) | Göttliche Seitensprünge – Venus und Mars (Wandbild aus Pompeji) | Sol als Denunziant bei Vulcanus – Velázquez, Phoebus in der Schmiede des Vulcanus (Gemälde) | Homerisches Gelächter – van Heemskerck, Vulcanus zeigt den Göttern das im Netz gefangene Paar Venus und Mars (Gemälde) | Jupiter befruchtet als Goldregen – Gossaert, Danaë (Gemälde) | Liebe weckt Heldenmut – Veronese, Perseus befreit Andromeda (Gemälde) | Versteinerungen – Caravaggio, Haupt der Medusa (Gemälde)

 

Fünftes Buch

Bestrafung der Lügner – Cellini, Perseus mit dem Haupt der Medusa (Skulptur) | Das Musenross – Hufschlag des Pegasus (Miniatur) | Frauenraub – Scolari, Der Raub der Proserpina (Graphik) | König und Königin in der Unterwelt – Pluto und Proserpina (Miniatur)

 

Sechstes Buch

Bestrafter Hochmut – Arachne am Webstuhl und als Spinne (Miniatur) | Blasphemischer Mutterstolz – Niobe (Skulptur) | Bestrafte Anmaßung – Raffael, Apollo und Marsyas (Fresko)

 

Siebtes Buch

Im Zwiespalt von Liebe und Vernunft – Moreau, Jason und Medea (Gemälde) | Die Rache der Zauberin – Delacroix, Rasende Medea (Gemälde)

 

Achtes Buch

Liebeswahn – Daedalus und die Kuh der Pasiphaë (Graphik nach einem Relief) | Der Faden der Ariadne – Theseus tötet den Minotaurus (Vasenbild) | Die Erhöhung der Ariadne – Tizian, Bacchus und Ariadne (Gemälde) | Das Vorbild der Vögel – Bruegel d. Ä., Landschaft mit dem Sturz des Icarus (Gemälde) | Mutwille – Mattheuer, Hin ist er (Graphik) | Ein Agnostiker wird widerlegt – Jordaens, Jupiter und Mercur bei Philemon und Baucis (Gemälde) / Virgil Solis, Die Metamorphose von Philemon und Baucis (Graphik) | Geteilte Ehre – Rubens, Meleager und Atalante (Gemälde)

 

Neuntes Buch

Das zerbrochene Horn – Corneliszoon van Haarlem, Hercules und Achelaiu (Gemälde) | Ein Schlangentöter – Hercules als Kind im Kampf mit zwei Schlangen (Skulptur) | Die Rache des Entführers – Gerhard, Hercules, Deïanira und Nessus (Skulptur) | Tod als Erlösung – Canova, Hercules und Lichas (Skulptur) | Vaterfreuden – Hercules reinigt die Ställe des Augias (Relief)

 

Zehntes Buch

Liebe besiegt, Liebe bringt den Tod – Das Reich des Pluto (Vasenbild) | Die Gesänge des Orpheus – Orpheus bei den Thracern (Vasenbild) | Ein liebendes Bildwerk – Burne-Jones, Pygmalion (Gemälde) | Venus im irdischen Glück – Spranger,

Venus und Adonis (Gemälde) | Äpfel der Versuchung – Reni, Atalante und Hippomenes (Gemälde) | Folgen des Eigensinns – Amor, Venus und Adonisröschen (Miniatur)

 

Elftes Buch

Die Magie der Musik – Orpheus bezaubert Menschen, Tiere, Bäume, Steine (Miniatur) | Zweimalige Vergeltung – Dürer, Der Tod des Orpheus (Graphik) | Midas macht sich verdient – Rubens, Trunkener Silen (Gemälde) | Eine Reinigung – Poussin, Midas und Bacchus (Gemälde) | Jupiters Verzicht – Ingres, Jupiter und Thetis (Gemälde)

 

Zwölftes Buch

Eine Gabe der Venus – Reni, Die Entführung der Helena (Gemälde) | Diana wird versöhnt – Die Opferung der Iphigenie (Graphik)

 

Dreizehntes Buch

Wettstreit der Schmähungen – Sisyphos (Vasenbild) | Das Gemüt des Rhetors – Ulixes trägt Achills Leichnam vom Kampffeld (Vasenbild) | Eine Niederlage als Sieg – Der Tod des Aias (Vasenbild) | Neoptolemus und Achills Vermächtnis – Ulixes übergibt die ihm zuerkannten Waffen Achills an dessen Sohn Neoptolemus (Prunkschale) | Trojanische Nachkommen der Venus – Romano (Raffael-Werkstatt), Aeneas- Gruppe (Fresko) | Groteske Liebesklage – Redon, Der Zyklop (Polyphem und Galatea)

 

Vierzehntes Buch

Eine Episode – Guérin, Aeneas berichtet Dido vom Untergang Trojas (Gemälde) | Die Künste einer schönen Zauberin – Dossi, Circe (Gemälde) | Die Apotheose des Aeneas – Perugino, Venus mit ihrem Taubengespann (Fresko) | Ein ungleiches Paar – Moreelse, Vertumnus und Pomona (Gemälde)

 

Fünfzehntes Buch

Vegetarismus – Tellus – eine Allegorie der Mutter Erde (Ara Pacis, Relief) | Jahreszeiten des Lebens – Baldung, Die sieben Lebensalter des Weibes (Gemälde) | Metamorphosen in der Tierwelt – Grabstein mit Schmetterling als Symbol der Seele | Metamorphosen im Pflanzenreich – Koralle (Graphik) | Metamorphosen der Macht – Giraldi, Das brennende Troja (Miniatur) | Roms König Numa – Stele Giustiniani (Relief, Detail) | Metamorphose des Aesculap – Aesculap (Skulptur) | Klagen der Venus – Götterversammlung (Miniatur) | Der Herr der Erde – Panzerstatue des Augustus (Skulptur)

 

Anhang

Abbildungsnachweis

Verwendete Literatur

Zum Autor