Nikhil Krishnan

Rebellen des Geistes. Oxford, die Philosophie und eine Revolution des Denkens

Denken als Widerstand – der Beginn einer neuen Philosophie

34,00 €inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Dieses Buch erscheint am 18.03.2026

Wie man in schwierigen Zeiten klug bleibt

Was, wenn Denken nicht Flucht, sondern Verantwortung bedeutet? Nikhil Krishnan erzählt in Rebellen des Geistes so anschaulich wie packend die Geschichte einer philosophischen Generation in Oxford, die Klarheit als moralisches Ideal verstand.
In brillanten und zugänglichen Porträts von Denkerinnen und Denkern wie Ryle, Anscombe, Austin und Murdoch zeigt er, wie Philosophie mit Lebenserfahrung, Krieg, Zweifel und Mut verknüpft und wie ihr Denken zum moralischen Akt wurde. Witzig, elegant und niemals trocken zeigen die Rebellen des Geistes, dass Logik, Ethik und Lebensfragen sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig befeuern.

»Ein Liebesbrief, verfasst von jemandem, der weiß, was es heißt, sich in die Philosophie zu verlieben.«
Paul Sagar, The Critic


Produktbeschreibung

  • 416 Seiten - Diverse Abbildungen
  • ISBN: 978-3-15-011559-6
  • Produktart: Hardcover
  • Abmessung: 215 mm x 135 mm
  • Erschienen: 18.03.2026
  • Autor / Autorin: Nikhil Krishnan
  • Übersetzt von: Dieter Fuchs

Entdecken Sie zu diesem Buch

Nikhil Krishnan, geb. 1986, besuchte als Rhodes-Stipendiat die Universität Oxford und promovierte anschließend in Philosophie. Heute lehrt er an der Universität von Cambridge, wo er Fellow des Robinson College ist. Seine Essays veröffentlichte er u. a. in The New Yorker, The New Statesman und n+1.
Dieter Fuchs, geb. 1962, lebt als Drehbuchautor und Übersetzer in Stuttgart. Zuletzt übertrug er u. a. Jeremy Eichlers Das Echo der Zeit.