Judith Hermann
Sommerhaus, später. Erzählungen
Ein moderner Klassiker
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 2 – 4 Tage
Lieferzeit für Lieferungen ins Ausland: 3 – 7 Tage
Produktbeschreibung
- 205 Seiten
- ISBN: 978-3-15-014699-6
- Produktart: Taschenbuch
- Abmessung: 148 mm x 96 mm
- Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
- Erschienen: 16.07.2025
- Autor / Autorin: Judith Hermann
- Nachwort von: Alexander Košenina
- Anmerkungen von: Alexander Košenina
Entdecken Sie zu diesem Buch
Judith Hermann, geb. 1970, lebt und schreibt in Berlin. Ihrem Debüt Sommerhaus, später folgten weitere Erzählungen und schließlich auch Romane. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, u. a. mit dem Kleist-Preis, dem Friedrich-Hölderlin-Preis und dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis. Zuletzt erschien 2023 bei S. Fischer Wir hätten uns alles gesagt, basierend auf den Frankfurter Poetikvorlesungen, die Judith Hermann im Frühjahr 2022 hielt.
Alexander Košenina, geb. 1963, ist Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören literarische Anthropologie, Theatergeschichte der Aufklärung und Goethezeit sowie angewandte Literaturwissenschaft (Journalismus, Literaturkritik, Edition).
Lesung und Gespräch mit Judith Hermann
12.01.2026 20:00 Uhr Literarischer Salon Hannover
Holy Hermann! Vom »Fräuleinwunder« zur Klassikerin
28 Jahre nach der Erstveröffentlichung liest die Autorin von Sommerhaus, später (1998) aus ihrem Werk vor – mit einem gelben Reclams-Universal-Bibliothek-Bändchen in der Hand. Alexander Košenina, Professor am Deutschen Seminar der Leibniz
Universität und Literaturkritiker für die FAZ, hat den Band mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen. Bei ihrem dritten Salon-Besuch fragt er die Autorin, wie sie selbst auf die 28 Jahre zurückblickt, was der »Berliner Sound« war (oder ist?) und wie Sommerhaus, später sich im Kontext der Hermann’schen Poetikvorlesung Wir hätten uns alles gesagt von 2023 liest.
Eintritt: € 12,- (Normal), € 6,- (Ermäßigt)
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.